Video der ersten Amateurfunkübertragung im Weltraum
Seltenes Videomaterial von der ersten Amateurfunkübertragung im Weltraum, geleitet von Owen K. Garriott W5LFL während der STS-9-Columbia-Mission in 1983:
Ein seltenes Video der ersten Amateurfunkübertragungen eines Amateurfunkers im Weltraum, die von Owen K. Garriott W5LFL während der Mission STS-9 Columbia in 1983. pic.twitter.com/oHa9cqfH9M
— Samir Khayat (@OD5SK) April 10, 2023
STS-9 war die sechste Mission der US-Raumfähre Columbia und der insgesamt neunte Flug im Space-Shuttle-Programm. Sein Ziel war der Erstflug des europäischen Weltraumlabors Spacelab, das in der Nutzlastbucht der Satellitenstufe untergebracht war. Diese Mission hat viele Komplikationen nicht vermieden. Selbst die Astronauten registrierten das größte Problem nicht: Ungefähr zwei Minuten vor der Landung versagte eine Dichtung und Hydrazin trat aus zwei APU-Pumpen aus. Infolgedessen brach an Bord ein Feuer aus. Etwa zehn Minuten nach der Landung kam es infolge eines Brandes im Triebwerksteil zu einer Explosion. Wenn diese Explosion während des Fluges aufgetreten wäre, es könnte Columbias Crew ernsthaft gefährden.