Wie ich mit FT8 begann, Teil 3
In der ersten Artikel Serie Ich habe die Schnittstelle beschrieben (Schnittstelle) vor TCVR Kenwood TS-870S, was unserer HAM-Familie einen weiteren Modus hinzugefügt hat. Fortgesetzt werden Artikel vor TCVR Yaesu FT-817ND. Verbindungen funktionieren zuverlässig, Die Sammlung von FT8-Diplomen wächst unglaublich. Die schönsten von ihnen können Sie unter sehen Fotoalbum. Das Entwerfen Ihrer eigenen Digi-Schnittstelle ist wirklich einfach und erschwinglich. Für Paul, OM7ASP Ich habe eine noch einfachere Version der Digi-Schnittstelle für seinen TCVR Yaesu FT-857D gemacht, die ich Ihnen jetzt beschreiben werde.
Konstruktion
Der Schaltplan ist grundsätzlich derselbe wie im zweiten Teil, deshalb werde ich es hier nicht beschreiben. Sie fragen sich also vielleicht, was der Unterschied ist. Die Antwort ist einfach. Keine Notwendigkeit, eine Box zu finden. Sie können den vom USB-Hub verwenden. Es hat für mich funktioniert 4 Port USB-Hub des Herstellers Hama. Es bietet nach dem Auslöten eines USB-Steckers ausreichend Platz für Audioschaltungen (Ein Bild 1). Das Kochen erfordert etwas Geschick. Zwei Teppichmesser haben bei mir funktioniert, weil sie auch ziemlich dünn sind, auch recht solide. Wir führen vorsichtig einen in die Lücke zwischen der Abdeckung und der Basis ein und hebeln den zweiten langsam und vorsichtig auf. Wir erweitern ihn um den Umfang der Lücke, bis alle Verriegelungen gelöst sind. Die Abdeckung sollte sich von selbst lösen (Ein Bild 2). Wir fliegen für Sie einen USB-Anschluss heraus - an seiner Stelle ist eine Platte von einer USB-Soundkarte befestigt. Wir fliegen kurz bei Temperatur 180 – 200 °C.


Wir wählen das Modell der USB-Soundkarte genauso aus wie im vorherigen Teil, jede Karte aus einem chinesischen Geschäft reicht aus. Wir essen die Abdeckung viel einfacher (Ein Bild 3).

Wir fliegen den USB-Stecker und zwei Klinkenanschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer aus der Karte heraus. Ich warne Sie noch einmal, Vorsicht beim Fliegen, Es besteht die Gefahr, dass die Leiterplatte verbrannt oder die Pfade mit Verbindungen abgerissen werden. Wir verbinden die Lötkontakte mit flexiblen Kabeln mit den USB-Anschlüssen. Ihre Länge ermitteln wir, wenn die USB-Soundkarte an den USB-Hub angeschlossen ist. Die Platten sollten zusammenpassen, möglichst wenig Platz einnehmen und insbesondere dürfen sich ihre Teile nicht berühren, um sie nicht zu beschädigen. Wahrscheinlich will niemand den SMD-Kondensator zurückfliegen. Wenn die Platten montiert sind, Kabel gemessen und auf die richtige Länge geschnitten, wir können sie einfliegen. Wir werden es versuchen, passen die Platten in die Box?, damit sie nicht herausragen.
Als nächstes kommt die Einführung von Audiopfaden in TCVR. Dies erreichen wir über den 6-poligen DATA-Anschluss. Wir wählen ein ziemlich langes abgeschirmtes Audiokabel. Mit einem Draht für Audioeingang, der zweite für den Audioausgang und der dritte für die Erdung. Wir verbinden die Drähte auf der Steckerseite mit den DATA IN Pins, DATA OUT a GND. Wir führen das Kabel durch das Loch im gelöteten USB-Stecker vom USB-Hub. Wir können vorher einen Streifen Plastikfolie von außen und innen auf das Kabel kleben, damit die Öffnung gut verschlossen ist.
DATA OUT 1200bps ist über einen 1k2 Ω Widerstand mit dem Mikrofoneingang verbunden. Es ist gleichgültig, welchen Kanal wir wählen, weil das Mikrofon sie angeschlossen hat.
Wir verbinden zunächst DATA IN über einen 3k3 Ω Widerstand mit dem Lautsprecherausgang (entweder rechts oder links). Schließlich verbinden wir DATA IN über einen Widerstand 100 Oh nein GND.
Zum Schluss verbinden wir den GND vom TCVR mit dem GND der USB-Soundkarte. Wir passen die Position der Widerstände wie folgt an, um so wenig Platz wie möglich einzunehmen. Wir helfen uns gegenseitig mit Schläuchen, damit kein Kurzschluss entsteht.
Ich empfehle, die Verbindung zunächst ohne Abdeckung zu versuchen, um eventuelle Mängel zu beheben.




Wenn alles funktioniert, Wir können die Kiste schließen. Wir sind fertig. Viel Spaß beim Senden.
Anleitung zur Einrichtung der Software für Digimodes
So richten Sie das Windows-Betriebssystem ein 10 ein Programm WSJT-X findet sich in diesem Video:
Ressourcen
So steuern Sie CW über den Computer
Martin Janoš, OM1MJ