DATV-Einfach
an, an. an
WeiterlesenEs´Hail-2 (QO-100) der Satellit ermöglicht Amateurfunkkommunikation auf der halben Welt. Sein Standort ist geostationär, somit ändert sich seine Position relativ zur Erdoberfläche nicht. Die Bedienung erfolgt durch Ausstrahlung auf 2,4 GHz vom Boden zum Satellit, wo der Transponder die empfangenen Signale in ein Band umwandelt 10 GHz und sendet zurück zur Erdoberfläche.
Für den Betrieb reicht relativ einfaches Equipment, es ist möglich, zum Beispiel WiFi-Signalverstärker zu verwenden 2,4 GHz und für den Empfang eine Parabolantenne mit LNB für den TV-Signalempfang.
an, an. an
WeiterlesenAntonio hat in der Vergangenheit von interessanten Orten aus gesendet, ein Beispiel ist der 3A / DL4EA von Monaco in 2020. ein Beispiel ist der 3A / DL4EA von Monaco in
WeiterlesenRemco PA3FYM gibt am 19. Februar bekannt 2022 Remco PA3FYM gibt am 19. Februar bekannt / Es’hail-2. Remco PA3FYM gibt am 19. Februar bekannt
WeiterlesenMax. ON5UR, Cedric ON4CKM und Patrick ON4CDU bereiten sich auf den 19. bis 26. April vor 2022 DX-Versand JW0X, DX-Versand JW0X
WeiterlesenVincent F4BKV bis 9. Januar 2022 verschiebt sich auf verschiedene Locators: IM86, IM87, IM88, IM89, IM96, IM97, JM08, JM09,
WeiterlesenDas F5RAV-Team, F5NVF, M0NPT, F4AHV bereitet Operationen von Gambia als C5C auf dem HF- und VHF-Satelliten QO-100 zwischen dem 24. Oktober und dem 19. November vor
WeiterlesenFür die Kommunikation über den QO-100-Satelliten ist ein Inband-Sender erforderlich 13 cm. Eine Möglichkeit, ein solches Signal zu erhalten, ist
WeiterlesenKomplettlösung für den QO-100-Satelliten? DXPatrol GroundStation ist ein Empfangs- und Sendetransverter mit GPS-Frequenzstabilisierung und Endstufe. Vor
WeiterlesenRemote SDR ist eine Webanwendung, von André F1ATB. Ermöglicht die Fernsteuerung des Amateurfunksenders und -empfängers zwischen 1 MHz
WeiterlesenDie Gruppe der französischen UKW-Funkamateure wird vom 4. bis 20. Juni sein 2021 aktiv bei 50MHz bis 24GHz in SSB und DATV von Korsika als TK5SHF und weiter
WeiterlesenContests wie der CQ WXP SSB Contest sind immer der Motor für DX-Expeditionen. Das russische Team reist nach Botswana,
Weiterlesen