4100QO – 4U1A
DX-Adventure ist stolz, eine Partnerschaft mit dem United Nations Amateur Radio Contest DX Club bekannt zu geben (ARCDXC). Während 18 / 19 / 20.
Lesen Sie mehr....Kurze Wellen, KV, der Frequenzbereich ist kleiner als 30 MHz. Funkamateure haben mehrere Bands in sich. Jeder unterscheidet sich in der Art und Weise, wie das Signal übertragen wird, oft auch durch Antennen oder Technik. Die dominierenden Modulationen auf Kurzwellen unter Funkamateuren sind CW-Telegrafie und SSB-Phony. Aber auch digitale Modi wie RTTY sind nicht zu vernachlässigen, PSK oder FT-8.
DX-Adventure ist stolz, eine Partnerschaft mit dem United Nations Amateur Radio Contest DX Club bekannt zu geben (ARCDXC). Während 18 / 19 / 20.
Lesen Sie mehr....Sable Island im Atlantischen Ozean liegt ca 175 Kilometer von der Küste der Halbinsel Nova Scotia entfernt. Infolge der Erosion verändert sich die Insel
Lesen Sie mehr....Paľo OM0ET dokumentierte den Bau eines Antennenmastes mit einer Hexbeam-Antenne – zwei Monate Arbeit in einem 37-minütigen Video:
Lesen Sie mehr....WSJT-X-Version 2.6 bietet elf verschiedene Protokolle oder Modi: FST4, Thomas DL7BO und DJ6TF sind aus Afrika Zimbabwe als Z22O und Z21A in den Bands aktiv, FT8, JT4, JT9, JT65, Q65, MSK144, WSPR, FST4W u
Lesen Sie mehr....Der CQV-SWR120 ist ein digitaler Leistungs- und Stehwellenverhältnismesser (PSV) im Bereich von 1,8 MHz bis 54 MHz. Volle Farbe 240 x 240 Pixel-LCD-Display
Lesen Sie mehr....Milans OK1IF-Blog wird sicherlich von vielen Funkamateuren gelesen. Es steckt voller inspirierender Experimente. OK1IF-Blog http://ok1if.c-a-v.com Allerdings scheint es nur wenigen aufgefallen zu sein, das
Lesen Sie mehr....TRX-DUO ist ein SDR-Radio, das den physikalischen Empfang und die Übertragung auf zwei Kanälen unterstützt. Verwendet 2x 16-Bit-ADC LTC2208, um direktes Sampling zu realisieren
Lesen Sie mehr....Bei der Vorbereitung auf Funkamateurprüfungen ist es für Interessenten schwierig, an nachvollziehbare Unterlagen zu kommen, von denen sie die Themen der Elektrotechnik und Funktechnik verstehen würden.
Lesen Sie mehr....Der FX-4C ist ein neuer SDR-Transceiver, der von BG2FX entwickelt wurde. Es deckt alle wichtigen KW-Bänder ab und bietet breitbandige Empfangsmöglichkeiten. Seine geringe Größe
Lesen Sie mehr....MOTTO DES TREFFENS: “WIEDER IN STICKS!” 31. am 27.-28. soll ein internationales Treffen der Funkamateure stattfinden. 8.2021 traditionell in der Nähe von Kulturhaus und Sport
Lesen Sie mehr....Remote SDR ist eine Webanwendung, von André F1ATB. Ermöglicht die Fernsteuerung des Amateurfunksenders und -empfängers zwischen 1 MHz
Lesen Sie mehr....