WSPR-Herausforderung

HF-Antenne
HF-Antenne

WSPR-Herausforderung je Idee Remca PA3FYM und Roba PE1ITR, deren Prinzip darin besteht, die Fähigkeit zu bewerten, WSPR-Signale zu empfangen. Dieses Prinzip kann verwendet werden, um die Eigenschaften der Antenne und die Eignung des QTH für den Empfang schwacher Signale zu überprüfen.

Das Prinzip ist ganz einfach – gemäß den gemeldeten eindeutigen Tags, für die erfasst wurden 24 Stunden wird eine Tabelle erstellt. Im Moment ist es das einzige Kriterium und berücksichtigt beispielsweise nicht das SNR oder die Entfernung.

Ein Beispiel für den Vergleich zweier Antennen

Wir verbinden die erste Antenne mit Empfänger A und beginnen mit der WSPR-Decodierung, Wir schließen die zweite Antenne an Empfänger B an und starten die WSPR-Decodierung auf die gleiche Weise. In diesem Fall verwenden wir jedoch ein anderes Tag für WSPR, damit wir das Ergebnis dann vergleichen können. Nach 24 Stunden oder länger werden wir uns ansehen http://wspr.pe1itr.com/ und wir werden es herausfinden, welcher Empfänger mehr Tags empfangen hat.

Es ist fraglich, ob der gegebene Empfangsvergleich das beste Kriterium für einen Antennenvergleich ist. Wenn beispielsweise die erste Antenne vom NVIS-Typ und die zweite vom DX-Typ ist, also kann man davon ausgehen, dass die NVIS-Antenne gewinnen wird. Aber es ist eigentlich besser? Wenn wir jedoch zwei Antennen eines ähnlichen Typs vergleichen, Diese Methode hat also eine Bedeutung.

Es ist auch möglich, zwei Empfänger zu vergleichen, wo wir das Signal von einer Antenne mit einem Teiler auf zwei Empfänger aufteilen und überprüfen, wer hört besser zu.

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Aufstellen
Benachrichtigungen einstellen
Gast
0 Kommentare
Feedback eingefügt
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Bitte, Kommentar!x