Amateurfunkexpedition 5X2I Uganda 2025 findet zwischen statt 29. September und 10. Oktober 2025. Wieder in Uganda von einem schönen QTH am Ufer des Viktoriasees. Die Lizenz für die Expedition wurde bereits erfolgreich erneuert und wird vom selben Ort aus senden, von dem HA5AO bereits 2023 gesendet hat.
Lokalisierung und Standortvorteile
Das Expeditions-QTH befindet sich in Kalanoga Resort, Busabala. Nicht weit von den Kampalas im Locator entfernt KJ60hf. Ein entscheidender Vorteil dieses Standorts ist ein günstiger „Take-off“ - die Antennen werden offene Richtungen über dem See haben, was gute Verbindungen nach Europa (EU), Japan (JA), Ozeanien (VK/ZL) und auch günstige Ausbreitung nach Nord- und Südamerika (NA/SA) ermöglicht.

Station und Antennenausrüstung 5X2I
Folgende Ausrüstung wird auf der Station verwendet:
Yaesu FT-710 als Primärtransceiver
Elecraft KPA-500 als Linearverstärker
Elecraft KAT-500 als Antennentuner
Die Stromversorgung wird bereitgestellt von Astron 13,8 V / 30 A Quelle
Logging-Software: N1MM+
Die Antennenausrüstung wird bestehen aus Hustler 6BTV Vertikalantenne die Bänder abdeckt 80 bis 10 Meter, mit zusätzlichem Kit für 17 m und 12 m Bänder.
Frequenzen und Betriebsmodus
Die Expedition wird auf geplanten Frequenzen arbeiten: für CW, SSB und FT8. Der Modus wird verwendet Teilt - Es wird auf höhere Frequenzen als die Empfangsfrequenz ausgestrahlt.
Details für einzelne Bänder und Verschiebungen sind:
CW -Up 2-5 kHz
SSB -Up 5-10 kHz
Ft8 - F/H -Modus (nicht von MSHV verwendet)
Ft8 bei 6 m - In „normaler“ Mode
Achtung: Für FT8 rufen Sie nicht unter 1000 Hz Differenz an (aufgrund von MSHV)
Frequenzen für CW / SSB / FT8 5x2i
CW | SSB | Ft8 | |
80 m | 3,527 | 3.567 f/h | |
40 m | 7,007 | 7.090 | 7.056 f/h |
30 m | 10,107 | 10,131 f/h | |
20 m | 14.027 | 14.145 | 14.091 f/h |
17 m | 18.077 | 18,130 | 18.091 f/h |
15 m | 21.027 | 21.285 | 21.091 f/h |
12 m | 24.897 | 24.955 | 24.911 f/h |
10 m | 28.027 | 28.485 | 28.091 f/h |
6 m | 50.313 |

QSL -Richtlinie und Protokollierung
Die Tagebücher werden täglich auf Logbuch der Welt (Lotw).
QSL -Tickets werden wöchentlich an Direkt gesendet. Das Hochladen auf LotW wird innerhalb von 72 Stunden (normalerweise innerhalb von 24 Stunden) durchgeführt.
Benutzer können verwenden Oqrs (Online -QSL -Anforderungssystem):
Direkt QSL Ticket: $ 5.00
Express LotW (ohne physische Karte): $ 3,50
Senden Sie QSL nicht über BuroVerwenden Sie digitale QSL nicht per E -Mail - diese Nachrichten werden ignoriert oder gelöscht.
Das komplette Protokoll wird bis zu 6 Monate nach der Expedition auf LOTW hochgeladen.
Wenn die Verbindung in einem öffentlich zugänglichen Logo fehlt, darf sie Funktionen verwenden Anforderung an Protokollprüfung Über OQRS, aber nicht die Anwendung für QSL sofort senden, bis das Protokoll repariert ist.
Uganda
Uganda, oft als "Perle Afrikas" bezeichnet, ist ein Landstaat Binnenafrika in Ostafrika, das neben Kenia, Tansania, Ruanda, Südsudan und der Demokratischen Republik Kongo liegt. Die Hauptstadt ist eine Kampagne und die Amtssprachen sind Englisch und Slahil. Das Land hat eine Fläche von ca. 241.000 km² und es gibt mehr als 48 Millionen Einwohner.
Uganda ist bekannt für die vielfältige Natur - es gibt Victoria Lake, den größten See Afrikas, aus dem der weiße Nil fließt. Es gibt Savannen, tropische Regenwälder und Berge mit einer Höhe von mehr als 5.000 Metern wie Rwenzori. Rich Fauna umfasst Elefanten, Löwen, Gorilla -Berg oder Schimpansen, was Uganda zu einem beliebten Ziel des Ökotourismus macht.
Die Wirtschaft des Landes basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Kaffee, Tee, Bananen oder Baumwolle. In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung des Tourismus und des Bergbaus von Mineralien zunimmt.
Uganda ist Mitglied der Afrikanischen Union und der UN. Trotz historischer Probleme wie der Herrschaft von Idi Amin gehört es heute zu den stabileren Ländern der Region und ist ein beliebtes Reiseziel für Reisende und Funkamateure.
Zusammenfassung und zusätzliche Anmerkungen
Expedition 5X2I Uganda 2025 Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das einen bewährten Standort, eine hochwertige technische Ausstattung und moderne Methoden des Loggens und der QSL-Verteilung kombiniert. Die Richtungen über dem Viktoriasee und die günstige Lage bedeuten, dass viele hunderte bis tausende Funkamateure die Möglichkeit haben werden, unter günstigen Bedingungen Verbindungen mit Uganda herzustellen.
Ich empfehle, die Log-Suche & OQRS-Seiten von HA5AO zu verfolgen, da dort Logs und die Möglichkeit zur Überprüfung Ihrer Verbindungen vorhanden sein werden. Das Expeditionsteam erwartet eine rege Aktivität auf den Bändern CW, SSB und FT8 mit der Möglichkeit, interessante QSL-Karten zu erhalten.
[1] https://ha5ao.com/index.php/dxpeditions/5x2i-Uganda-2025