E51MWA wird aktiv sein vom Atoll Manihiki auf den Nord-Cookinseln im Zeitraum 9. - 20. Oktober 2025,IOTA OC-014. Das Team von sechs Betreibern wird auf CW, SSB und senden FT8. Fünf Mitglieder des Teams kommen vom Western Washington DX Club und haben zuvor gemeinsam als T88WA auf der Insel Babeldaob in Palau und H44WA auf der Insel Guadalcanal, Salomonen, gesendet.
Mitglieder des Teams E51MWA
Robert Fanfant, N7QT - Veteran vieler DX-Expeditionen
YL Robin Amundson, WA7CPA
Jack Prendergast, N7JP
James McDonald, KC7EFP
Brian Moran, N9ADG
Mit Stolz präsentieren wir das sechste Mitglied des Teams, Violetta Latham, KN2P - eine 21-jährige Betreiberin (YL), eine vielversprechende SSB-Wettbewerbsteilnehmerin, Pilotin und Fluglehrerin, Organisatorin des K3LR Team Exuberance. Nach Abschluss dieser DX-Expedition fliegt Violetta direkt nach PJ2T.
Violetta und Robin werden während der Aktion nach dem gleichen Zeitplan zusammenarbeiten - eine einzigartige Verbindung von zwei YL-Betreiberinnen bei einer gemischten Team-DX-Expedition.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website E51MWA.QSL über M0URX OQRS
Nord-Cookinseln
Die Nord-Cookinseln sind eine entfernte Inselgruppe im südlichen Pazifik, die den nördlichen Teil der Cookinseln bildet, die in freier Assoziation mit Neuseeland stehen. Zu den Hauptinseln gehören Manihiki, Penrhyn und Rakahanga. Sie sind bekannt für ihre Abgeschiedenheit, natürliche Schönheit und traditionelle Lebensweise.
Manihiki ist als „Perleninsel“ bekannt, dank der Produktion von schwarzen Perlen in Lagunen. Penrhyn, der größte Atoll der Gruppe, hat eine der größten Lagunen im Pazifik. Die Bewohner beschäftigen sich mit Fischerei, Anbau von Kokospalmen und Handwerksproduktion.
Die nördlichen Cookinseln werden selten besucht und bewahren daher eine authentische polynesische Kultur und eine ruhige Umgebung. Sie sind auch ein beliebtes Ziel für Funkamateure DXpeditionen aufgrund ihrer Abgelegenheit und Seltenheit im Äther.