Alex VE3NEA ist seit vielen Jahren für Programme für Funkamateure bekannt. Neben dem bekannten DX Atlas, CW Skimmer, Schinken CAP oder Rocky (SDR), es gibt viele andere in seinem Portfolio. Eine davon ist Freeware RTTY Decoder, GRITTY.
Dieses Programm wurde für den RTTY Skimmer Server entwickelt, dekodiert im Gegensatz zu diesem jedoch Sender im 3-kHz-Bereich, die in den Audioeingang der Soundkarte eingespeist werden. So sieht der Einsatz im Betrieb aus:
Eine interessante Funktion ist die Dekodierung schwacher Zeichen. Bewertet der Algorithmus das Signal als unzuverlässig, wird das Schild in heller Farbe dargestellt. Dies wird nicht anhand der Signalstärke, sondern unter Annahme eines Fehlers bewertet. Selbst ein erfahrener Bediener kann dies beispielsweise im Kopf auswerten, die Software erledigt dies jedoch nach und nach anhand der Bayes'schen Formel. Wenn GRITTY das Tag korrekt erfasst, wird es im Tag-Feld angezeigt. Weitere Informationen zu den Vorteilen dieses Programms finden Sie unter GRITTY-Demoseite.
GRITTY verfügt außerdem über eine API-Schnittstelle, die die Anbindung an andere Programme ermöglicht. Der Download ist von der Website möglich https://www.DXatlas.com/Gritty
