Modifikationen des chinesischen Bausatzes Vierzig er

Startseite Foren CQ HAMRADIO-Forum Kurze Wellen Modifikationen des chinesischen Bausatzes Vierzig er

Ansehen 11 Beiträge - 1 durch 11 (von 11 gesamt)
  • Autor
    Beiträge
  • #11490 Antwort
    Anonym
    Gast

    Vraj tu chybam, tak otvaram diskusiu na vyssie uvedenu temu. Schema je tu:

    http://prekladatelia.info/chinesekit.jpg

    Urobil som modifiikacie na pasmo 80 aj 60m, chodi to pekne daju sa s tym robit spojenia s RW.

    Z manualu som vycital, ze budic ma mat h21e okolo 130 a PA okolo 200.

    Obcas sa mi stane, ze to vobec nechodi, alebo to ma mensi vykon. Posledne som skusal dat PA s vaescim zosilnovacim cinitelom (lebo tie z 200 sa mi uz minuli) avsak vykon stupol minimalne zato odber bol 360mA a pri tomto odbere uz vejarovity chladic nemusi stacit v pripade pouzitia 3866.

    Vo vaescine pouzivam tranzistor 1969, pri ktorom je vykon cca 2W a odber cca 250mA.

    Pridal som na vystup este jednu instanciu LP filtra.

    Vie niekto poradit, wie “vyladitvykon a odber? Mam len mostikovy PSV meter, avsak v s tovarenskym PSV /power metrom viem vykon do anteny celkom dobre odhadnut.

    Takze tolko na uvod.

    Uvitam vsetky pripomienky skusenych konstrukterov. Toto je skvely kit, da sa povedat, ze je to kit mojho zivota. A to som zenaty clovek.

    Zaujimalo by ma este naco je tam ta tlmivka 100mH na vstupe 386, v poslednych kitoch, co som objednal, tam totiz pribaluju 100uH. Ja tam stale davam 100mH.

    Miesto drivera 8050 tam davam 9018 s ft tusim 800MHz.

    Taktiez by ma zaujimalo naco je tam ta dioda v baze PA, nieco tam limituje, oder was?

    Vlastne ma zaujimaju vsetky priomienky skuseneho konstruktera k tomuto kitu, nech je to cokolvek. Ake je to zapojenie oscilatora na tu vyvedenu B a E z NE602? Dal by sa kit este viac minimalizovat? Atd, Beispiele. The floor is yours.

    #15002 Antwort
    OM8AQ
    Teilnehmer

    Wenn dieses Schema http://prekladatelia.info/chinesekit.jpg aktuell, Die Antworten lauten wie folgt:

    EIN. Hinter dem Endstufentransistor Q5 befindet sich eine durch C17 gebildete Pi-Zelle, L4, Es ist jedoch günstiger als ein Diodenmischer und einfacher als verschiedene symmetrische Mischer, wodurch die Impedanz der Ausgangsstufe an die Impedanz der Antenne angepasst wird. Seine Abstimmung ist wie folgt:
    1. Ich werde ein mA-Meter am oberen Ende von L3 platzieren.
    2. Ich sperre und ändere die Kapazität von C18 leicht (nach oben, oder nach unten) auf den minimalen Strom zum Kollektor des Transistors Q5. Gleichzeitig messe ich die Ausgangsleistung der Antenne. Es sollte der größte Mindeststrom sein.
    3. Ich werde die Kapazität von C17 leicht ändern, z.B.. nach oben. Dadurch wird der Strom zum Kollektor von Q5 erhöht und die Ausgangsleistung verringert. Ich ändere die Kapazität von C18 so, um den minimalen Strom zum Kollektor von Q5 erneut zu ermitteln. Wenn nach dem Einstellen des Minimums die Leistung der Antenne geringer ist als zu diesem Zeitpunkt 2, Ich werde die Kapazität von C17 in die entgegengesetzte Richtung ändern, also auf einen niedrigeren und ich wiederhole die Feinabstimmung auf den Minimalstrom mit C18. So mache ich weiter, indem ich die Kapazität von C17 schrittweise in die richtige Richtung ändere und C18 auf den minimalen Strom feinabstimme, was die Leistung der Antenne entsprechend erhöht. Ich werde die Einrichtung des Pi-Artikels abschließen, wenn ich den Grenzstrom des Ausgangstransistors Q5 erreiche (hinsichtlich der aktuellen Kühlungs- und Transistorparameter maximal zulässig), was der maximal möglichen Leistung der Antenne entsprechen sollte. Es gilt in etwa für diese Verbindung der Endstufe, dass die an die Antenne übertragene Leistung etwa die Hälfte des Stromkollektorverlusts beträgt.

    B. Drossel L1 und Kondensator C8 bilden einen Niederfrequenzdurchgang. Sie verhindern das Eindringen des HF-Signals in den NF-Verstärker. Eine Induktivität von 100 mH ist in Ordnung, 100ähm ist nicht genug – wahrscheinlich ein Druckfehler.

    C. Die Diode in der Basis des Endtransistors dient zum Abgleich der negativen Halbwelle der Erregerspannung. Die Ausgangsstufe in dieser Schaltung arbeitet in Klasse C und der negativen Spannung am Basisübergang – Der Emitter könnte es kaputt machen.

    D. Der Oszillator im NE602 ist eine klassische und beliebte Verbindung des Colpitts-Oszillators.

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Experimentieren.

    73, Preis OM8AQ

    #15003 Antwort
    Anonym
    Gast

    Dakujem za uzitocne info.
    Netusil som, ze tie LP sa takto ladia, vzdy som iba dopredu zmeral hodnoty L a C pi clanku, aby boli co najblizsie papierovym.
    Cinania k tomu kitu najnovsie prikadaju 100uH namiesto 100mH, ja tam davam 100mH, ktore som zakupil separe. Asi maju nadbytocne zasoby tych s hodnotou 100uH.

    #15004 Antwort
    OM8AQ
    Teilnehmer

    Noch eine Klarstellung – Dabei wird eine wichtige Eigenschaft der Pi-Zelle genutzt, und das ist es, das als Impedanztransformator fungiert. Daher ist es notwendig, es mithilfe des oben beschriebenen Verfahrens für jede einzelne Implementierung abzustimmen (Antenne). Für eine effizientere Abstimmung empfiehlt es sich, an den Positionen C17 und C18 rotierende Abstimmkondensatoren zu verwenden.

    Das Pi-Element erfüllt auch die Funktion des Tieffrequenzdurchlasses (LP-Filter), aber nur untergeordnete, mit wenig Effizienz. Dies ist auf den niedrigen Q-Faktor der L4-Spule zurückzuführen.

    Preis OM8AQ

    #15005 Antwort
    om3cvv
    Teilnehmer

    Noro pozri sa sem, možno ťa niečo osloví

    http://ok1if.c-a-v.com/

    #15006 Antwort
    Anonym
    Gast

    Dakujem AQ za upresnenie. Mam tam dve instancie toho filtra za sebou, jeden stvorbran za druhym.
    Im 80m-Band habe ich mir den SDR-Empfänger angeschaut, dost sa znizila uroven harmonickej po pridani druhej instancie.

    Postavil som este tento kit na 60m pasmo:

    http://ok1if.c-a-v.com/RM80CH/PIC%2520version%2520of%2520China%2520KIT.html

    Tam je odber 1A@11V a vykon to dava len o nieco vaesci nez 49er.
    Uz som jeden tranzistor D882 opalil a nahradil ho 1969, podotykam, ze s pripojenou zatazou vo forme mostikoveho PSV metra.
    Tie jadra LPF filtra sa troska hreju, takze asi to tiez nie je naladene.
    On tam ma 281pF a 1,2uH a ja tam mam 560pF a 1,5uH. HI.
    Mozno by bolo lepsie ten filter dat cely von z plosaku a dat tam nejake
    miniaturne kondiky z tranzistoraku na samostatny pcb, ako hovori AQ.

    #15007 Antwort
    OM8AQ
    Teilnehmer

    Norbert, Meine Antworten und Fragen sind:
    1. Es macht keinen Sinn, zwei Pi-Zellen in Reihe zu schalten. Ich verstehe die Informationen nicht: “Im 80m-Band habe ich mir den SDR-Empfänger angeschaut, Der harmonische Pegel nahm nach dem Hinzufügen der zweiten Instanz erheblich ab.” Um welche Harmonische handelt es sich? ? Wenn es einfach ist, d.h. der erste auf 80m, Kein Wunder. Viel interessanter ist es, den Pegel der zweiten und anderer Harmonischer zu messen, ob die höheren Amateurfunkbänder nicht durch unerwünschte Strahlung gestört werden.
    2. Bitte erklären Sie es in einem Satz “Es gibt eine 1A@11V-Steckdose und die Leistung ist nur geringfügig höher als beim 49er.” was bedeutet “49Ist” ?.
    3. Bridge-PSV-Meter für QRP ist in Ordnung, kann aber die Ausgangsleistung nicht messen.
    4. Wenn der Kern der Spule in der Pi-Zelle erhitzt wird, ist es klar, dass entweder die Impedanz der Endstufe nicht an die Impedanz der Antenne angepasst ist und ein wesentlicher Teil der abgestrahlten Leistung in der Spule in Wärme und in der Endstufe als reflektierte Leistung umgewandelt wird, oder dass das ferromagnetische Material des Spulenkerns nicht für KV geeignet ist – weist bei der Betriebsfrequenz zu hohe Magnetisierungsverluste auf.

    Preis OM8AQ

    #15008 Antwort
    Anonym
    Gast

    Nedavam clanky do serie ale za seba, jeden za druhym.

    Pozeral som druhu harmonicku, tu ma PI clanok potlacit.

    Forty 9er je ten prvy kit, ktoreho schema je v prvom mojom prispevku.

    S tym mostikovym PSV metrom viem odhadnut vykon. Ked nedokazem potenciometrom nastavit ani plnu vychylku, je vykon maly. Ak mi to ideza roh”, tak viem, ze je vykon podstatne vaecsi. Takze nie je to presne meranie, ale pomoze.
    Tieto QRP zariadenia nedokazu vybudit moj lacnejsi tovarensky PSV meter, ktory meria aj vykon.
    Niekde na webe som cital, ze tie cinske toroidy nie moc kvalitne.

    #15009 Antwort
    OM7AC
    Teilnehmer

    Zu: wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre eigene Ausrüstung zu bauen: Aký je rozdielčlánky za seba a do série?

    #15010 Antwort
    Anonym
    Gast

    Tak kaskadovite, ak chces….

    Zda sa mi, ze dvojity pi clanok su vlastne dva zapojene za sebou. Usudzujem tak podla toho, ze ta stredna kapacita je spravidla dvojnasobna oproti jednoduchemu pi clanku.

    Na vystupe PA su az tri prisposobenia, jedno je ten zvlastny transformator s prepojenym primarom a sekundarom, potom je tam pi clanok, o ktorom AQ hovori, ze tiez transformuje impedanciu a nakoniec je tam este taky ci onaky antenny tuner….to je dost prisposobeni v kaskade.

    #15011 Antwort
    Anonym
    Gast

    Takze som skusaldoladovattym pi clankom vykon avsak menil sa len v malej miere. Islo o kit, kde bol vykon zjavne maly, menej ako 1W.
    Potom som skusal rozne koncove tranzistory, len som ich zastrcil do PCB a meral vykon. 5109 okamzite odisiel. D882 funguje dobre a vykon podstatne narastol s povodnymi hodnosami L a C, takze to nebolo tym low pass filtrom. S tranzistorom 1969 to malo len maly vykon, s D882 je vykon aj 3W, hned sa mi podarilo HB.

    Mam pocit, ze beta a ft tu hraju podstatnu ulohu…?? Ako budic je pouzity S9018, ktory ma beta 200 a ide do 800MHz.

    D882 naproti tomu nie je HF tranzistor…..a napriek tomu to dava pekny vykon.

Ansehen 11 Beiträge - 1 durch 11 (von 11 gesamt)
Antwort an: Antwort #15010 in Modifikationen des chinesischen Bausatzes Vierzig er
Ihre Informationen:




79 + = 86