Startseite › Foren › CQ HAMRADIO-Forum › Sehr kurze Wellen › OM0OVR
- Dieses Thema hat 8 antwortet, 4 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 13 Jahre, 9 Monate vor von
Biquad auf 70 cm vor den Nachrichten.
-
AutorBeiträge
-
om8ark
TeilnehmerHat jemand anderes ein Problem mit der Rptr-OVR-Aktivierung registriert??
om7py
TeilnehmerIch dachte, es würde nicht funktionieren,aber für 3 Immerhin hat es vor ein paar Tagen jemand eingeschaltet. Davor reagierte es auf den 1750Hz-Ton, selbst wenn ich es mit dem Mund gepfiffen habe, aber jetzt hat es keine Chance mehr, obwohl ich sagen muss, dass ich auch andere Frequenzen perfekt pfeife (Hi)
om8ark
TeilnehmerHallo Ervin.
Also, schließlich – Es gibt ein Problem, zumindest wurde es bestätigt. WAHR, Schmuggler altern wie wir :), Wir müssen wahrscheinlich schrittweise über ihre Wiederherstellung nachdenken – speziell auch OVR. Er hat bereits etwas Gebrauchtes. Bei Interesse von VO (ich weiß nicht, Wer ist), Ich kann einen Duplexer mit 6 Kavitäten bereitstellen (ca 130-140 €) und Zetron wäre es wahrscheinlich auch (Modell 30) zur Steuerung von Motorola-Handys vom Typ GM, m. Es sollte auch kein Problem sein, Sender zu finden. Wenn Interesse daran besteht, dann machen Sie mit, Lassen Sie die kompetente Person Kontakt zu mir aufnehmen.Biquad auf 70 cm vor den Nachrichten
TeilnehmerIch weiß nicht, Wie bist du auf den Betrag gekommen? 130-140 EUR für einen 6-fach-Duplexer für 145 MHz, Es ist eher der Preis dafür 430 MHz. Wenn Sie in einem klimatisierten Raum keinen Duplexer haben, und wenn ich mich erinnere, Daher gibt es auf dem Zepter des Königs keinen solchen Raum, Sie müssen also einen professionellen Duplexer verwenden, Das heißt, der Stimmstab muss von INVAR sein, was ca. kostet 60 EUR pro kg, pro Hohlraum benötigt man etwa ein halbes Kilo davon, Rechnen Sie also lieber mit dem Preis 1200 EUR pro 6 Hohlräume. Aber es gibt ein extremes Maß an VF aus dem Fernsehen auf Králova holi, FM, ATC….also ob der Konverter unter solchen Bedingungen ordnungsgemäß funktionieren sollte, müssen entsprechend umgesetzt werden. Jo, und ganz nebenbei, OM0OVR bricht den ATC-Gerätebetrieb erfolgreich ab, Wegen Störungen durch OM0OVR musste ich selbst Filter installieren
om8ark
TeilnehmerProbieren Sie es am besten aus, Wie funktionieren die Konverter an diesem Duplexer?.
Dass sie wirklich gut laufen, Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.Beispiele:
http://wiki.ham.hu/images/8/8b/Hg9rva_0.jpg
http://wiki.ham.hu/images/0/0a/Hg9rvb.jpg
http://wiki.ham.hu/images/2/24/HG9RVD.jpg
und viele andere in Ungarn und Bulgarien..Natürlich würde eine Temperaturinstabilität aufgrund der Verstimmung zu Problemen führen, Ich stimme dem zu.
Biquad auf 70 cm vor den Nachrichten
TeilnehmerDer Wind weht also von dieser ungarischen Seite……Fragen Sie Stan OM8AQ, Wie ich diesen Duplexer dieses Jahr bei CQ WW 160m CW bewertet habe. Das einzige, was es mit dem Duplexer gemeinsam hat, ist die Form, Ansonsten sind die Parameter schrecklich. Das hat ein Mensch getan, Wer weiß nicht viel über Duplexer?…..vielleicht das, dass die Koaxialkabel zwischen den Hohlräumen eine bestimmte Länge haben müssen, dass RG58 für diese Anwendung daher maximal als Wäscheleine verwendbar ist……und es gab viele andere Übertretungen. Direkt nach oben, Ich würde es nicht einmal umsonst haben wollen. Und nutzen Sie dies für die Königshalle??? vielleicht nicht, Auf einem so schönen Hügel wäre es die Schande nicht wert……
das ist ein Duplexer:
http://lea.hamradio.si/~s51kq/jpg/za-vrh3.jpg
http://lea.hamradio.si/~s51kq/jpg/Krim-6.jpgom8ark
TeilnehmerIch habe das ungarische Produkt nicht live gesehen, Bewerten Sie es daher unter 100% ich weiß nicht, Damit fange ich gerade erst an, dass es jemand tut, der auch beruflich, aber vor allem aus diesem Bereich heraus tätig ist, wie die Schmuggler im wirklichen Leben arbeiten. Was die RX-Empfindlichkeit betrifft, Sie sind überraschend gut darin, dass die angegebenen Duplexer so schlecht sind, wie du sie beschrieben hast.
Anonym
Gastzu OM1ATT:
ATC = Flugsicherung ??? das heißt, das Boxenpaar mit TRXs, ein Tisch mit einem PC in der Mitte und ein Übertragungsschrank auf der rechten Seite und hinten im Hohlraum, Zellen auf der Ostseite der Halle bei den Fenstern? Darüber reden wir?Biquad auf 70 cm vor den Nachrichten
TeilnehmerZu OM0XA: mehr zum Gerät, welches sich in der südwestlichen Ecke desselben Raumes befindet, ATC hat Pech, dass es sich auf derselben Etage und im selben Gebäude wie OM0OVR befindet…. Diese Hohlräume im ATC außerhalb der Schränke dienen lediglich dazu, Probleme mit dem OM0OVR zu beseitigen, Heute arbeitet stattdessen ein Interdigitalfilter an einem der Schränke
An OM8ARK: wenn du hier schaust http://www.om8aq.sk/texty/Trusalova10_11.htm, dann sehen Sie Ungarisch “Grütze” in voller Pracht bei der Erkundung seiner Eigenschaften. Obwohl wir keinen Vektoranalysator verwendet haben, sie kann auch mit einem Spektrumanalysator bestimmt werden, ob es überhaupt brauchbar ist…..ES IST NICHT. Darin liegt der Witz, dass dieser Duplexer einen Duplexabstand hat 600 kHz sehr kleine Abmessungen und daher kleine Q-Hohlräume. Offenbar war es für größere Duplexabstände gedacht, Ich tippe es auf Basisstationen mit Entfernung 4.5 MHz. Aus den drei ungarischen Mulden ringen Sie Unterdrückung mit Elend ab 75 dB, gleiches Design mit 8″ Hohlraum (200 mm Innendurchmesser) kann vorbei 125 dB bei Durchgangsdämpfung 1 dB (wird auf PI3VNL benötigt). Bei einem solchen Duplexer ist es eher ein Problem, ihn überhaupt zu messen, Diese Maschine kann es zum Beispiel http://www.rohde-schwarz.cz/product/ZVA8%20%282-Port%29.html , allerdings nur in der Version mit direktem Zugriff auf den Receiver. Leider lässt sich die Physik nicht täuschen.
Wenn ich mich vage erinnere, also ist OM0OVR das ursprüngliche OK0R, OM0OVU hat auch einen ähnlichen Duplexer und der ist nicht so schlimm. Ich suche lieber nach einem Fehler in der Elektronik oder Verkabelung, oder ob es aufgrund anderer Geräte im Gebäude zu einer Verringerung der effektiven Empfindlichkeit kommt.
-
AutorBeiträge