HFTA – HF-Geländebewertung

„HF-Geländebewertung“, HFTA – es ist ein programm, die berechnen kann, wie eine bestimmte Antenne passt, Höhe und gegebene Umgebung für Verbindungen zu einem bestimmten Bereich der Welt. Der Autor des Programms ist N6BV und es wird z.B. vertrieben. na CD mit ARRL Antenna Book-u. Es bietet Antworten auf zwei wesentliche Fragen:

  • Was ist die optimale Höhe der Antenne über dem Boden??
  • Beeinflusst das Geländeprofil in unmittelbarer Nähe der Antenne die Signalausbreitung??

Eine Unterschätzung dieser Fragen kann dazu führen, dass die Antenne im realen Betrieb unsere Erwartungen nicht erfüllen wird. So erzielen Sie mit HFTA die besten Ergebnisse?
Zunächst müssen Sie Daten aus Ihrem eigenen QTH vorbereiten. Es handelt sich um eine Datei mit Höhendaten von unserem QTH bis zu einer Entfernung von 4 km in der gewählten Richtung (z.B.. mach W/VE, JA und darunter.). Dieser Teil ist der aufwändigste. Beides bedeutet, diese Daten von der Karte zu subtrahieren, Verwenden Sie ein Programm oder eine Seite im Internet (z.B.. vyskopis.cz).

Profil terénu v HFTA smerom na W/VE z môjho QTH Anschließend können wir das Programm ausführen. Wir werden die Eigenschaften der Erde zu den Parametern hinzufügen, Wir wählen das angloamerikanische/metrische System und laden die Höhendatei. Diese Dateien enthalten Daten über die Wahrscheinlichkeit, dass das Signal in einem bestimmten Winkel vom/zum Zielgebiet auf die Antenne trifft. Dies gilt beispielsweise für Verbindungen über den gesamten Kontinent, dass alle Signale aus höheren Winkeln an der Antenne ankommen als beispielsweise bei DX-Verbindungen. Denn für OM-Dateien sind keine Dateien definiert, Verwenden Sie Dateien für OK.

HFTA kann horizontale Antennen von Dipol bis 8el.Yagi vergleichen. Es ist möglich, vier Antennensysteme gleichzeitig zu vergleichen. Zusätzlich zur grafischen Darstellung berechnet HFTA den Parameter „Fig.of Merit“., Dabei handelt es sich um eine Zahl, die die Eignung der Antenne für Verbindungen zum Zielgebiet der gegebenen Antennenhöhe ausdrückt.

In der folgenden Grafik sehen Sie das Ergebnis der Analyse für Verbindungen in ganz Europa (speziell die westliche EU) im 10m-Band von meinem QTH. Notiz, dass die vierte Antenne (hellblaue Kurve), 4el.yagi in einer Höhe von 15m, hat eine signifikante Null im Bereich 28 – 31 Grad, Das ist genau der Winkel, der für diese Verbindungen erforderlich ist. Der Analyse zufolge ist ein halbhoher Dipol für diesen Zweck sogar noch besser geeignet (dunkelblaue Kurve).

Výsledok analýzy HFTA antén pre spojenia po Európe

HFTA beantwortete damit die erste Frage Was ist die optimale Höhe der Antenne über dem Boden??: Von meinem QTH aus ist es für Verbindungen in ganz Europa vorteilhafter, die Antenne hoch zu platzieren 7 bis zu 12 m, nicht bis zu einer Höhe von 15m.

Die Antwort auf die zweite Frage Beeinflusst das Geländeprofil in unmittelbarer Nähe der Antenne die Signalausbreitung?? Die zweite Grafik gibt die Antwort. Sie sind auch Verbindungen nach Europa, aber Richtung Nordosten, wo ich keine Hindernisse in der Nähe habe.

Výsledok analýzy HFTA antén pre spojenia po Európe do otvoreného smeru

Wie man sieht, Das Drehen derselben Antennen auf derselben Höhe veränderte die Strahlung der Antennen erheblich. Richtung Westen, wo ich riesige Berge habe, Keine der Antennen strahlt in einem Winkel von weniger als ab 11 Grad. Es ist jedoch in der offenen Richtung zu sehen, und relativ effiziente Strahlung, auch bei geringeren Winkeln. Die logische Schlussfolgerung lautet also, dass das Geländeprofil in der unmittelbaren Umgebung einen erheblichen Einfluss auf die Signalausbreitung hat.

Die Ergebnisse sind sehr interessant. Sie sind kein QTH wie QTH und nicht einmal KV. Und auch die Höhe der Antenne über dem Boden hat einen wesentlichen Einfluss auf die Eignung der Antenne, In manchen Fällen ist eine kleinere Antenne tief am Boden sogar einer größeren Antenne hoch oben am Boden vorzuziehen.

Wenn Sie an einer Analyse Ihres QTH interessiert wären, Bitte senden Sie mir die Höhendaten Ihres QTH, Arten von Antennen, ihre Höhe über dem Boden, Häufigkeit und geologische Gebiete, das dich interessiert. Höhendaten haben eine vorgeschriebene Form: Distanz und Höhe in Fuß, z.B.:

 0	2808 1500	2723 3000	2690 4500	2772 6000	2730 7500	2720 9000	2700 10500	2673 12000	2641
5 1 Stimme
Artikelbewertung
Aufstellen
Benachrichtigungen einstellen
Gast
0 Kommentare
Der älteste
Das Neueste Am meisten bewertet
Feedback eingefügt
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Bitte, Kommentar!x