Die Firma Icom hat das neue Modell IC-7300MK2 vorgestellt, einen HF / 50 / (70*) MHz Transceiver, auf der internationalen Amateurfunkmesse JARL Ham Fair 2025, die am 23. bis 24. August 2025 stattfand. Die ersten Geräte werden voraussichtlich bis Ende 2025 auf dem Markt sein.
Hinweis: Die für Europa bestimmte Version unterstützt zusätzlich das 70-MHz-Band.

Erweiterte technische Parameter und Verbesserungen
Besseres Empfangen und Senden - Verbesserte RMDR (Reziproke Mischdynamik) und Phasenrauschen tragen zur Reduzierung von Signalblockaden in der Nähe bei, was einen saubereren und deutlicheren Empfang bedeutet
Optimierter Verbrauch - DX-Jäger und Wettbewerber werden den reduzierten Stromverbrauch im Standby-Modus (um ca. 23 %) zu schätzen wissen, was auch zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt
Erstmalig in der Geschichte von Icom KV TCVR

HDMI™-Anschluss - eine völlige Neuheit unter den HF-Modellen von Icom. Ermöglicht den Anschluss eines großen Bildschirms zur Anzeige des Spektrums, des Wasserfalls und der Einstellungen
Integrierter CW-Decoder - ermöglicht das Entschlüsseln von Seefunk (Morse) direkt im Transceiver, ohne PC
Weitere interessante Eigenschaften
Separater RX-Antennenanschluss - ermöglicht den Anschluss einer separaten Empfangsantenne, Filterung oder Vorverstärkung für eine höhere Empfangsleistung
USB-C™-Anschluss mit doppelter virtueller Serie (COM) und Audioübertragung - ideal für den gleichzeitigen Betrieb FT8 und Protokollierung
Integrierte LAN-Konnektivität - einfache Fernsteuerung über die Software RS-BA1 ohne die Notwendigkeit eines Server-PCs
Unterstützung des 5-MHz-Bandes (nur Europa) - reagiert auf neu zugewiesenes Spektrum für Amateurfunk
Für wen ist der IC-7300MK2 gedacht?
Dieses Modell ist ideal für ernsthafte Betreiber, insbesondere:
DX-Enthusiasten - dank deutlich verbessertem RMDR und niedrigem Phasenrauschen;
CW-Enthusiasten - CW-Decoder ohne Computer erleichtert den Betrieb;
diejenigen, die remote arbeiten - einfache Verbindung über LAN ohne PC-Server;
diejenigen, die moderne Schnittstellen wünschen - HDMI-Anschluss, USB-C, fortschrittliche Verbindungen.
Fazit
Der IC-7300MK2 setzt die erfolgreiche Tradition des IC-7300 fort, der sich über 100.000 Mal verkauft hat. Er besticht durch moderne technische Verbesserungen, ergonomische Innovationen und erweiterte Konnektivität, die den Bedürfnissen moderner Funkamateure gerecht werden.