Automatischer Antennentuner mAT-1500PROII stellt das neueste Modell eines leistungsstarken Geräts dar, das für Funkamateure entwickelt wurde, die eine zuverlässige und schnelle Anpassung der Antenne in einem breiten Leistungsbereich und Frequenzbereich benötigen. Es handelt sich um automatischer Tuner mit einer maximalen Leistung von 1500 W PEP (SSB), der für die Verwendung mit den meisten Sendern und linearen Verstärkern in den Bändern 1,8 - 30 MHz. Hersteller Hdegshui MAT-Tuner LLC erweitert seine erfolgreiche Tunerfamilie um ein professionelles Modell, das für den ernsthaften HF-Betrieb geeignet ist.
Konstruktion und Design
mAT-1500ProII ist ein robustes Gerät mit Aluminiumgehäuse, das Ästhetik und Festigkeit kombiniert. Das Frontpanel aus CNC-Aluminium enthält 4,3-Zoll LCD Display mit hoher Auflösung (800 × 480 px), auf dem Informationen zu Leistung, SWR, Modus, Abstimmzustand und ausgewählter Antenne angezeigt werden. Die Bedienung erfolgt über zehn Tasten, die manuelles Abstimmen, Antennenumschalten, Auswahl des Online-/Bypass-Modus, Helligkeitsänderung und manuelles Abstimmen der LC-Schleife für minimales SWR ermöglichen.

Betriebsmodi
Der Tuner arbeitet in drei Modi:
ALLGEMEIN - Universalmodus für alle Arten von Transceivern. Die Abstimmung erfolgt manuell, der Tuner kann auch über die Schnittstelle ferngesteuert werden RS232.
YAESU-Modus - vollständig kompatibel mit den Yaesu-Tunern (FC-30, FC-40, FC-50). Wird direkt vom Sender über ein Kabel gespeist m A T-CY, ohne dass eine externe Quelle erforderlich ist.
ICOM-Mod – für Transceiver bestimmt ICOM und Kenwood, Verbindung über Kabel m A T-CI oder m A T-CK.
Der Tuner erkennt automatisch den Typ des angeschlossenen Geräts und passt sich diesem an. Im YAESU- und ICOM-Modus wird es mit dem Transceiver ein- und ausgeschaltet, während es im GENERAL-Modus durch langes Drücken der [PWR/BAC]-Taste aktiviert wird.

Leistung, Geschwindigkeit und Genauigkeit
mAT-1500ProII verwaltet 1500 W PEP in SSB A 800 W im digitalen Modus. Die Abstimmung erfolgt sehr schnell – normalerweise innerhalb von 8 Sekunden, bei Verwendung der gespeicherten Einstellungen verkürzt sich die Zeit auf 0,1 Sekunden. Der Tuner kann bis zu speichern 16.000 Speicherpunkte, so dass die wiederholte Abstimmung auf bekannte Frequenzen praktisch augenblicklich erfolgt.
Im BYPASS-Modus kann der Tuner auch als verwendet werden genaue Leistungsmessung und SWR. Auf dem LCD werden durchschnittliche und Spitzenleistungen (AVG/PEP) mit drei Bereichen - 15 W, 150 W und 1500 W - angezeigt.
Anschlüsse und Sicherheitsmerkmale
Auf der Rückseite befinden sich Anschlüsse RF-IN, A NT1/ A NT2, PTT IN/OUT, RS232 REMOTE, sowie Erdungspunkt (GND). Der Tuner kann zwischen zwei Antennen über die [ANT-SEL]-Taste umschalten.
Eine wichtige Sicherheitsfunktion ist Trennung des PTT-Signals während des Abstimmens. Dadurch wird verhindert, dass der Sender während des Abstimmzyklus Signale abgibt - was Schäden am Tuner verhindert. Nach Abschluss des Abstimmens stellt der Tuner automatisch die PTT für den normalen Betrieb wieder her.
Die Stromversorgung wird sichergestellt 12–14 V Gleichstrom / 2 A Adapter, der im Lieferumfang enthalten ist. Andere Anschlusskabel (z.B. mAT-CY, mAT-CI, mAT-CK) sind optionale Zubehörteile.
Praktischer Betrieb
Beim Abstimmen im ALLGEMEINEN Modus geht der Benutzer wie folgt vor:
Wählen Sie eine Antenne und eine Leistungsstufe,
Stellen Sie den Sender auf eine Frequenz mit 10 W Leistung ein,
Starten Sie das Abstimmen mit der [TUNE]-Taste.
Wenn das Abstimmen erfolgreich ist, zeigt der Tuner den Status „ONLINE“ an. Bei Misserfolg („BYPASS“) bleibt das Signal direkt verbunden. In den YAESU- und ICOM-Modi wird das Abstimmen direkt vom Transceiver aus gestartet, z.B. mit der [TUNE]- oder [AT]-Taste.
Manuelles Abstimmen des LC-Kreises ist auch während des Betriebs mit den [LUP], [LDN], [CUP], [CDN]-Tasten möglich. Der Tuner warnt auch, wenn die Eingangsleistung während des Abstimmens über 20 W liegt - er zeigt eine Fehlermeldung an und unterbricht den Vorgang, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden.
Technische Parameter
| P A r A meter | Wert |
|---|---|
| Frequenzbereich | 1,8 - 30 MHz |
| Maximale Leistung | 1500 W (SSB), 800 W (Daten) |
| Abstimmen durch Leistung | 5 - 15 W |
| Speicherkanäle | 16.000 |
| Abstimmzeit | ≤ 8 s (neu), 0,1 s (Speicher) |
| Stromversorgung | 12–14 V Gleichstrom, 2 A |
| Abmessungen | 290 × 243 × 78 mm |
| Gewicht | 3,5 kg |
Fazit
mAT-1500PROII gehört zu den fortschrittlichsten automatischen Antennentunern auf dem Markt. Er kombiniert hohe Leistung, schnelles Abstimmen, Kompatibilität mit verschiedenen Transceiver-Marken und ein elegantes, robustes Design. Für Funkamateure, die lineare Verstärker oder mehrere Antennen verwenden, ist er die ideale Lösung - zuverlässig, präzise und einfach zu bedienen.
Das Gerät ist bei Händlern erhältlich wie WiMo zum Preis von 925 €und bietet professionelle Qualität und sicheres Tuning auch bei maximalen Leistungen. Dank seiner Vielseitigkeit und technischen Ebene wird der mAT-1500ProII zum neuen Standard in der Kategorie automatische Tuner für anspruchsvolle Betreiber.
