Remote-SDR v2
Fernbedienung SDR ist eine Webanwendung, von André F1ATB. Ermöglicht die Fernsteuerung des Amateurfunksenders und -empfängers zwischen 1 MHz a 6 GHZ. Seine erste Anwendung war die Duplexsteuerung der Station, die eine Verbindung zu einem geostationären Satelliten ermöglichte QO-100 / Es’Hail 2.
Alles was Sie brauchen ist ein Internetbrowser. Damit können Sie die Gegenstelle von jedem Betriebssystem und beispielsweise einem Smartphone aus bedienen.

Remote SDR v2 bringt diese Verbesserungen:
- Adalm-Pluto SDR-Unterstützung zusätzlich zu HackRF oder RTL-SDR
- Einkommen in NBFM, WBFM, AM als Erweiterung der unterstützten SSB-Modulation
- ausgestrahlt in NBFM oder SSB
- Spektralanalyse 2048 Punkte stattdessen 1024
- Sender-Modulationskompressor
- Encoder CTCSS
- DTMF-Encoder
- programmierbarer Bounce für Wandler
Das Einrichten und Betreiben einer solchen Gegenstelle erfordert einige Erfahrung. Dokumentation, Verfahren und Vorführungen finden Sie unter https://f1atb.fr/index.php/2021/05/03/remote-sdr-v2-2/