Unternehmen FlexR A dio schiebt erneut die Grenzen der Software-Signalverarbeitung in SDR Technologie. Die neue Version Sm A rtSDR v4.0.1wurde am 30. Oktober 2025 veröffentlicht und bringt eine Reihe bedeutender Innovationen mit sich, die die Art und Weise, wie Funkamateure die Arbeit mit Signalen wahrnehmen, verändern. Das Thema des Releases lautet Geräuschunterdrückung, DVK, CW Auto Tune & Panadapter-Verbesserung - und genau das beschreibt die Essenz dieses umfangreichen Upgrades.
SmartSDR Basic und SmartSDR+
Die Software ist in zwei Hauptlinien unterteilt: Sm A rtSDR B A sic A Sm A rtSDR+. Die Basic-Version ist kostenlos und bietet Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen für alle Radiomodelle der Serie A uror A , FLEX-8000 A FLEX-6000. Für diejenigen, die das Maximum wollen, ist das Lizenzmodell Sm A rtSDR+, das im Rahmen eines Jahresabonnements neue Funktionen freischaltet – einschließlich derer, die mit dem System der vierten Generation ausgestattet sind.
Kunden können auch die Version Sm A rtSDR+ E A rly A ccess, was es ermöglicht, neue Funktionen einen Monat im Voraus zu testen und Feedback mit Entwicklern zu teilen. Der Vorteil besteht darin, dass der Nutzer nach Ablauf der Lizenz die erworbenen Funktionen nicht verliert – sie bleiben dauerhafter Bestandteil seines Radios.

Hauptneuigkeiten der Version 4.0.1
Die neue Version bringt fünf Hauptfunktionszuwächse:
- Digitale Signalverarbeitung Geräuschminderung - fortschrittliche Geräuschreduzierung 
 FlexRadio hat das gesamte Kernstück der digitalen Geräuschverarbeitung überarbeitet. Der Benutzer kann jetzt mehrere Algorithmen gleichzeitig kombinieren und je nach Art des Rauschens umschalten.
 Zu den neuen Modi gehören:- NRF1/NRS1 - Spektrales Subtrahieren mit Spracherkennung, 
- RNN1 - Rauschunterdrückung mit rekurrenten neuronalen Netzwerken, 
- NRL, A NFL, A NFT - Varianten basierend auf LMS- und FFT-Algorithmen. 
 Diese Techniken nutzen künstliche Intelligenz und adaptive Filter, die die Verständlichkeit auch bei sehr schwachen Signalen dramatisch verbessern können.
 
- Digitaler Sprachschlüssel (DVK) 
 Eine Funktion, die insbesondere von Wettbewerbsbetreibern geschätzt wird. DVK ermöglicht es, bis zu 12 Sprachnachrichten direkt im Radio aufzunehmen und sie mit einem Klick oder den Tasten F1-F12 abzuspielen. Nachrichten können im Format 48 kHz WAV und bis zu 10 Sekunden lang sein. Auf diese Weise können vordefinierte Aufrufe oder Berichte schnell ohne manuelles Sprechen gesendet werden - ideal für Wettbewerbe wie CQWW oder ARRL DX.
- Verbesserte Signalreinheit (ESC) 
 Innovative Funktion, die nutzt Empfangsvielfalt - Kombination von Signalen aus mehreren Antennen. ESC ermöglicht die Formung des Empfangsfeldstrahls (Beamforming) oder umgekehrt das Unterdrücken unerwünschter Störquellen (Nullbildung). Die Steuerung umfasst Phasen- und Gewinnverschiebungen zwischen den Antennen, was den Benutzern eine außergewöhnliche Kontrolle über die Reinheit des empfangenen Signals bietet.
- Relative Rauschbodenskalierung 
 Der Panadapter passt jetzt automatisch die visuelle Rauschpegel bei Bandumschaltungen an. Der Betreiber sieht immer eine konsistente Referenzpegel, was die visuelle Interpretation der Bedingungen im Band erheblich erleichtert. Die Funktion „Floor“ wird im Menü aktiviert Anzeige und ermöglicht es Ihnen, die Position des Geräuschpegels unabhängig von der Antenne oder Frequenz festzulegen.
- CW A uto Tune 
 Für Telegrafisten kommt eine Funktion, die den Empfänger automatisch auf das CW-Signal im Band abstimmt. Modus One-Shot zielt auf den stärksten Ton ab, nachdem die AUTOTUNE-Taste gedrückt wurde, während Intermittdet Mode verfolgt CW-Signale kontinuierlich und stimmt die Frequenz alle zwei Sekunden ab. Praktisch, präzise und deutlich beschleunigend.
Verbesserungen in der Grundversion
Auch Sm    A    rtSDR B    A    sic hinterhergeblieben. Verbesserungen betreffen traditionelle Funktionen NR,         NB,             A    NF    A    WNB, wobei die Algorithmen zur Rauschreduzierung und automatischen Trägerunterdrückung für eine schnellere Reaktion und Stabilität optimiert wurden.
Es wurde auch eine verbesserte Lizenzverwaltung, erweitertes Fehler-Logging und Korrekturen im Benutzeroberfläche hinzugefügt.

Fehlerbehebungen und Stabilität
FlexRadio hat eine umfangreiche Liste von Fehlerbehebungen veröffentlicht, die die Systemzuverlässigkeit verbessern:
- Lösung von Problemen mit der Kalibrierung des 10-MHz-Referenzsignals, 
- Genauere Anzeige der Leistung auf den analogen Skalen des Maestro, 
- Richtiges Funktionieren von FM Squelch und VOX beim Umschalten des TX-Slice, 
- Bessere Synchronisierung von DAX-Streams und stabileres Beenden von IQ-Datenströmen, 
- Korrektur der Anzeige von Farben der Temperatur im PGXL-Verstärker, 
- Klarere Benachrichtigung über das Ablaufen der SmartLink-Verbindung. 
Diese Korrekturen erhöhen zusammen die Gesamtstabilität des Systems - was entscheidend ist für den Betrieb von SDR-Stationen in Wettbewerben oder im Fernbetrieb.
SmartSignal Beta - ein neuer Schritt zum perfekten Transceiver
Eine Besonderheit der Version 4.0.1 ist auch die Testfunktion Sm    A    rtSign    A    l, die die Möglichkeiten der adaptiven Vorverzerrung (APD). Es handelt sich um eine Beta-Version, die die Linearität des Ausgangssignals optimiert und die Intermodulation reduziert.
Die besten Ergebnisse werden beim Sprachbetrieb in Bändern bis 6 m erzielt, wo sie automatisch ein Korrekturmodell gemäß der aktuellen Einstellung der TX-Kette generieren kann. Es ist derzeit nicht voll funktionsfähig im multiFLEX, aber deutet auf die Richtung hin, die die Entwicklung von FlexRadio in den kommenden Jahren nehmen wird.
Empfohlene Verfahren bei der Installation
FlexRadio betont in der Dokumentation die Notwendigkeit:
- alle sichern Global-, TX- und Mic-Profile vor dem Update, 
- Stellen Sie sicher, dass das Windows-System aktuell ist, 
- durchführen Kaltstart Radios nach Firmware-Update, 
- Alle Geräte (PC, Maestro, M-Model) gleichzeitig aktualisieren. 
Beim Zurückkehren zur älteren Version ist es erforderlich, durchzuführen Werkseinstellungen wiederherstellen, weil die Datenbank nicht abwärtskompatibel ist.
Kauf und Aktivierung der SmartSDR+ Lizenz
Das neue System ermöglicht den einfachen Kauf einer Lizenz direkt aus der Software. Im Menü Einstellungen → Radio Setup → Radio-Registerkarte findet der Benutzer die Tasten Holen Sie sich SmartSDR+    A    Frühzeitiger Zugriff erhalten. Nach dem Ausfüllen werden die Lizenzen automatisch nach dem Refresh installiert.
Für Benutzer M    A    estro oder M-Modell ist der Prozess ähnlich - der Kauf erfolgt über einen QR-Code, der auf das Zahlungsportal von FlexRadio umleitet.
Zukunft von SmartSDR und das Ende des Supports für Windows 10
In den Versionshinweisen finden wir auch eine wichtige Ankündigung: FlexRadio wird den offiziellen Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellen. Benutzer sollten daher auf Windows 11 umsteigen, um Probleme mit Kompatibilität und Sicherheit zu vermeiden.
Fazit
Sm    A    rtSDR v4.0.1 ist nicht nur eine weitere Version der Software - es ist eine umfassende Evolution, die intelligentere Rauschreduzierung, bequemere Sprachmakros, präziseres CW-Tuning und dynamische Kontrolle über das empfangene Signal bringt.
Mit diesem Schritt bestätigt die FlexRadio-Serie erneut ihre Spitzenposition auf dem Gebiet der SDR-Technologien.
Für Funkamateure, die ihren Empfänger einen Schritt voraus haben möchten, ist das Update auf Sm A rtSDR v4.0.1 eine klare Wahl.
