Günstiger VHF-Verstärker
Wie kann die Leistung des Geräts bei 144 MHz erhöht werden? Eine Möglichkeit ist LDMOS Verstärker mit MRF9180. Diese Verstärker sind als Bausätze von verschiedenen, meist chinesischen, Händlern auf Plattformen wie Ebay, Amazon oder Aliexpress erhältlich. Ihr Preis liegt unter 40 €. Ein solcher Bausatz erfordert jedoch zusätzliche Komponenten wie ein Netzteil, einen Kühlkörper oder ein RX/TX-Schaltsystem und eine mechanische Lösung bzw. auch ein Schutzmodul. Der Gesamtpreis wird also höher sein. Sie können jedoch einen qualitativ hochwertigen 144-MHz-Verstärker mit hoher Verstärkung erhalten.
Die Auswahl des MRF9180 wurde auch durch meine Verfügung über einem stabilisierten Netzteil 28V/9A mit einem Toroidtransformator. Praktisch den gleichen Verstärkertyp kann man auch mit anderen MOSFET-n, z. B. MRF186 oder MRF9120.
Dokumentation des VHF-Verstärkers MRF9180
Ein Nachteil der Bestellung eines Bausatzes ist das Fehlen relevanter Dokumentation. Glücklicherweise können die erforderlichen Informationen z. B. auf der Website GM4JTJ.
Mir kam der Bausatz ungefähr drei Wochen nach der Bestellung an. Die Leiterplatte ist qualitativ hochwertig verarbeitet und die Bauteile waren sortiert. MRF9180 und ATC-Kondensatoren wurden verwendet, worauf der Verkäufer im Voraus hingewiesen hatte. Daher habe ich den MOSFET im Voraus getestet, aber zum Glück war er funktionsfähig.
Im Vergleich zur Bauteilplatzierung und -beschreibung GM4JTJ sind einige Bauteile anderer Werte, und ich empfehle daher, gleich zu Beginn einen Plan zu erstellen, wie sie zu platzieren sind. Zum Beispiel kann das Blockieren von Kondensatoren im Power -Zweig andere Werte haben, aber ich empfehle nicht, die Werte im VF -Zweig zu ändern.

Bestückung der Leiterplatte des VKV-Verstärkers mit MR9180
Bestückung der Leiterplatte beginnen Sie gerade mit der Bestückung Smd Bauteile im Stromversorgungszweig.
Nach dem Einbau dieser Bauteile fuhr ich fort ATC mit Kondensatoren. Hüten Sie sich vor den richtigen Werten. Die Kapazität der Kondensatoren ist ideal, um die Kapazität zu messen.
Spulen des Ausgangszusatzbandfilters sind auf einer Bohrmaschine gewickelt. Die Herstellung von Transformatoren ist am aufwändigsten Eingangs- Transformator hat ein Wicklungsverhältnis von 3:1 (was ein Transformationsverhältnis von 9:1 ergibt). Das Wickeln muss mit Fingerspitzengefühl erfolgen, um eine Beschädigung der Isolierung der Drähte zu vermeiden
Ausgangstransformation besteht aus Schaltungen aus einem 25- und 50-Ohm-Koaxialkabel. Im mitgelieferten Bausatz ist das 50-Ohm-Koaxialkabel rot, die 25-Ohm-Kabel sind blau. Beide Kabel sind ziemlich steif und schwer zu isolieren. Dies erfordert gute Werkzeuge und eine ruhige Hand

Nach dem Einbau dieser Bauteile folgt die Überprüfung der Korrektheit. MRF9180 wird noch nicht angewendet. Überprüfen Sie die Oberflächenverbindung visuell und verwenden Sie dann einen Ohmmeter auf das Auftreten unerwünschter Kurzstrecken. Anschließend wird die Stromversorgung angeschlossen und die Spannung auf Abfluss- und Gate MRF9180 geprüft. Der Vorspannungsregulierungskreis sollte es Ihnen ermöglichen, die Spannung glatt von 0 auf ca. 5v.
Jetzt können wir MRF9180 einbauen. Nach Belastung des Eingangs und Ausgangs kann die Einstellung des Ruhestroms getestet werden. Ich hatte etwas Bedenken bezüglich möglicher Schwingungen, da der MOSFET einen hohen Gewinn hat, aber der Verstärker schien vollkommen stabil zu sein Der Ruhestrom ist auf 800mA eingestellt. Mit zunehmender Temperatur habe ich seinen Anstieg registriert.






Ersttest des VKV-Verstärkers mit MRF9180
Erster Test mit VF-Signal wurde mit einem VF-Generator und einer VF-Sonde durchgeführt. Dies bestätigte Gewinn ca. 17 dBDa ich befürchtete, dass der MRF9180 beschädigt werden könnte, habe ich am Eingang des Verstärkers installiert Dämpfungsglied.
Wecken von Kenwood TR-751E (5W) liefert eine Ausgangsleistung von ca. 100W. Der Verbrauch bei 28V beträgt 7,2A, daher beträgt die Effizienz ca. 50%.Die Kühlung erfolgt durch einen Kupfer-CPU-Kühler mit LüfterEs hat eine Regelung mit einem bimetallischen Schalter, der den Vorwiderstand überbrückt.
Umschalt- und Zusatzschaltungen des VKV-Verstärkers mit MRF9180
Umschaltkreise RX/TX ermöglichen das Umschalten von Relais QN59925 und Hilfsrelais am Eingang des Verstärkers und zum Einschalten der Vorspannung. Der Schaltkreis verwendet einen Treiber ULN2003 im Standardlayout.
Direkt auf der Leiterplatte des Verstärkers befindet sich auch ein Detektor für die direkte und reflektierte Leistung, der es ermöglicht, ein Messgerät zu erstellen PSVEs war schade, diese Möglichkeit nicht zu nutzen.

Mechanische Lösung des VKV-Verstärkers mit MRF9180
Der Verstärker ist in einem Gehäuse eines alten Messgeräts eingebaut. Die Vorder- und Rückseite besteht aus Kupferblech und einem auf A4-Aufkleberpapier gedruckten Etikett. Dieses wurde zur Verbesserung der Beständigkeit mit mehreren dünnen Schichten farblosem Lack überzogen.
Bewertung, Vorteile und Nachteile des VKV-Verstärkers mit MRF9180
Der Verstärker verhält sich in der Praxis sehr gut. Ich habe während des SSB-Betriebs keine Aktivierung des zweiten Geschwindigkeitsstufe des Kühlturbinenlüfters festgestellt, d.h. 50°C am Kupferkühler. Ich hatte also viel Material auf Lager, daher Ich schätze die Herstellungskosten auf insgesamt 50 €Die Konstruktion ist jedoch nicht für Anfänger geeignet und erfordert auch von erfahrenen Funkamateuren viel Aufwand.
Ein gewisses Risiko besteht jedoch die Qualität des MRF9180 aus ChinaViele Konstrukteure hatten Probleme mit dem Verstärker aufgrund eines Defekts in diesem Schaltkreis oder das LDMOS ist sehr früh in den Silikonhimmel gegangen. Auch bei mir hat ein Stück MRF9180 aufgehört zu funktionieren. Mehrere Quellen empfehlen den Kauf von LDMOS von vertrauenswürdigen Händlern. In diesem Fall soll die Zuverlässigkeit deutlich höher sein.