QRP CW tcvr DOB80 pre 80 m pásmo

Milan OM3TBG hat uns eine Nachricht geschickt, die einen größeren Kreis von Funkamateuren auf den erfolgreichen QRP-Transceiver DOB80 und auf die Orte aufmerksam machen möchte, wo Informationen über ihn erhältlich sind. Das Gerät wurde von seinem Freund Alex OM3TY von BA hergestellt. Es wurde beim QRP-Treffen in Chrudim uraufgeführt.

Der neue QRP CW tcvr DOB80 hatte seine Premiere auf dem diesjährigen Treffen der OK/OM QRP Amateure in Chrudim. Das Gerät wurde von Alex OM3TY aus Bratislava hergestellt und zum Treffen mitgebracht. Ich war einer der Teilnehmer dieser Veranstaltung, die Gelegenheit hatten, den DOB80 im laufenden Betrieb näher kennenzulernen.

Wir waren alle überrascht von der bewundernswerten Qualität der Einnahmen. Der Empfang von Telegrafensignalen war äußerst angenehm und sauber, Empfindlichkeit und Selektivität ausgezeichnet.

Der Transceiver verwendet einen Direktmischempfänger mit einem Phasenspiegel-Unterdrückungsverfahren. Im Gegensatz zum Standardanschluss enthält dieser Receiver zwei Mischer ( GEBOREN 602 ) und NF-Phaser mit vierfacher OZ.

Der Autor des erfolgreichen Projekts ist Leon Williams VK2DOB. Ein Artikel über ihn wurde in veröffentlicht 1997 im Lo-Key-Magazin, die vom australischen CW Operators_ QRP Club herausgegeben wird. Wir haben einen von Jirka OK1DXK übersetzten Artikel in der Zeitschrift OK QRP INFO veröffentlicht, in doppelter Zahl 43/44 im Jahr 2001. Enthält eine Beschreibung und einen vollständigen Schaltplan.

Alexa OM3TY interessierte sich für die Beteiligung des Transceivers. Er kontaktierte Loena VK2DOB direkt. Er erhielt ein Bild der Leiterplatten sowohl des Empfängers als auch des Senders. In relativ kurzer Zeit baute er die Anlage auf und belebte sie wieder. Er testete es beim Rennen an 80 m-Band und war vor allem von der Qualität des Empfängers überrascht. Er hat viele nette Verbindungen geknüpft, nicht zuletzt mit Stationen auf dem europäischen Kontinent. Er benutzte eine Antenne 27 m schräger Draht und Sender mit maximaler Leistung 5 Watt.

Der fertige DOB80 aus der OM3TY-Werkstatt ist auf den beigefügten Bildern zu sehen.

Mailand OK1IF, auch Teilnehmer des QRP-Amateurtreffens in Chrudim, hat weitere Informationen über den Transceiver und seine Kommentare zu QRP auf seiner Website veröffentlicht. Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band.
Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band: http://www.qsl.net/ok1if

Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band 24. Mai. Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band, Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band, Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band.

Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band :

http://www.redhotradio.com – Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band 30, Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band, Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band (Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band 1 MB )

http://www.seboldt.net/k0jd – Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band, Interessierte finden auf deren Website auch ein Schema mit einer Beschreibung von DOB80 und erhalten Audiomitschnitte der Band, konzentrierte sich auf den Bau hochwertiger DC-Empfänger. Links und Links zu verwandten Websites und Artikeln

http://www.localdial.com/users/lawrence/apf.htm J-TEK All Pass Filter Designer - ein Programm zur Berechnung der Werte von Komponenten von NF-Phasern, in DC-Empfängern verwendet ( 2 Dateien, die auf eine einzige Diskette heruntergeladen werden kann). Das Programm zeigt in grafischer Form die Größe des Phasenfehlers in Grad und den Unterdrückungspegel an ( Dämpfung ) im ausgewählten Frequenzband abhängig von den eingegebenen Frequenzwerten und der Anzahl der verwendeten Filter in jedem Zweig.

Am Ende bist du es >Ihre< Eine kurze Aufzeichnung der Einkünfte können Sie dennoch mit DOB80 herunterladen.

Mailand Dostal OM3TBG
BA, 15.4.2003

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Aufstellen
Benachrichtigungen einstellen
Gast
0 Kommentare
Feedback eingefügt
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Bitte, Kommentar!x