Ten-Tec ORION VII

Die legendäre ORION-Serie wird bald einen Nachfolger haben. Ten-Tec im Oktober angekündigt 2006 ORION mit Seriennummer VII. Dieser TCVR wird das erste reinrassige Gerät sein, das über ein Netzwerk betrieben wird. Es bedeutet, dass Sie mit dem Gerät von überall auf der Erde mit einer Breitband-Internetverbindung arbeiten können. ORION VII hat dafür einen eingebauten Ethernet-Port mit Router.

ORION VII kann in Zonen arbeiten 160 – 6m also 100W. Zwei Dachfilter sind selbstverständlich 34 DSP-Filtereinstellungen. Elektromechanische Filter von Collins für SSB und CW können als optionales Zubehör erworben werden.

Wie viele Geräte heute, ORION VII wird auch ein großes Farbdisplay mit Auflösung haben 320 x 240 Pixel. Neben der Anzahl der Digifunktionen wird der eingebaute Tuner sicher gefallen. Ein identischer Tuner ist in ORION II eingebaut. Das Gerät verfügt über drei Antennenanschlüsse, eine nur für RX-Antenne. Wie bei Ten-Tec üblich, Auch softwareseitig wird ORION VII durch Upgrades aus dem Internet verbesserungsfähig sein.

Die Abmessungen von ORION VII sind 5 x 12 x 14,75 Zoll (127 x 305 x 375 mm) bei gewicht um 7 kg. Der Preis des Geräts wird irgendwo zwischen den Preisen der Modelle JUPITER und ORION II liegen (50 – 120 tausend Kronen).

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Aufstellen
Benachrichtigungen einstellen
Gast
0 Kommentare
Feedback eingefügt
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Bitte, Kommentar!x