Die Ziele des Projekts sind einfach: Ein kostenloses Open-Source-Programm für Amateurfunkbenutzer zu entwickeln, damit sie moderne Radios unter modernen Betriebssystemen kostenlos und mit offenem Quellcode nutzen können. SWL, damit sie moderne Radios unter modernen Betriebssystemen kostenlos und mit offenem Quellcode nutzen können.

wfview ist ein Programm, das die Steuerung vieler moderner Icom-Transceiver (z. B. IC-7300, IC-9700, IC-7610, IC-R8600, IC-705 und vieler anderer) über einen Computer ermöglicht. Es zeigt ein wunderschönes Spektrum auf jedem angeschlossenen Display, einschließlich Projektoren, Touchscreens und Fernsehern. Es ermöglicht die vollständige Steuerung des Radios von der Computertastatur aus und die grundlegende Steuerung von der numerischen Tastatur. Es kann auf Hardware von Raspberry Pi für 35 US-Dollar über Laptops bis hin zu Desktop-Computern ausgeführt werden. Es läuft auch auf den neuesten Versionen von Linux, MacOS und Windows.Unterstützt die Steuerung der Plattform über Ethernet/WIFI sowie über die traditionelle serielle USB CI-V-Schnittstelle. wfview ermöglicht auch den Zugriff auf ältere Radios über das Internet für die vollständige Steuerung und das Streamen von Audio mit geringer Latenz.
Die Entwicklung von wfview begann 2018 mit Elliott (W6EL) als einfache Möglichkeit, das Wasserfalldiagramm des IC-7300-Funks im Linux-System anzuzeigen, um diese Daten auf großen Bildschirmen anzuzeigen.
wfview unterstützt diese Icom TCVR
Bis März 2021 wurden folgende Funkgeräte getestet, von denen bekannt ist, dass sie gut funktionieren: IC-705, IC-7300, IC-7610, IC-R8600, IC-7850 und IC-9700
Weitere Transceiver werden unterstützt, jedoch innerhalb der Möglichkeiten ihrer Steuerung. Es ist offensichtlich, dass viele modernere Funktionen (wie z.B. das Wasserfalldiagramm) in diesen älteren Funkgeräten nicht verfügbar sind: IC-706 MKIIG, IC-718, IC-736, IC-737, IC-738, IC-756, IC-756 Pro, IC-756 Pro II, IC-756 Pro III IC-7000, IC-7100, IC-7200, IC-7410, IC-7600, IC-7700, IC-7800, IC-910H, IC-9100
Weitere Informationen und Download
Erfahren Sie mehr, unterstützen Sie die Entwicklung und laden Sie wfview herunter unter https://wfview.org
