Monat voller CW, DX und Traditionen
November gehört zu den aktivsten Monaten im Amateurfunkkalender. Nach Sommerveranstaltungen wie IOT A IOTA oder Feldtag bringt eine Serie von Wettbewerben, in denen Liebhaber von CW, SSB, digitalen Modi und QRP Betrieb. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die interessantesten Wettbewerbe, die uns im November 2025 erwarten - von intimen Stundenwettbewerben bis hin zu legendären weltweiten DX-Marathons.
🏁 Monatsanfang: Erinnerungen, Freundschaften und Clubaktivitäten

Sofort 1. November startet der Monat Silent Key Memorial Wettbewerb, der an verstorbene Funkamateure erinnert. Das kurze CW-Rennen (06:00-08:59 UTC) hat symbolische Bedeutung - es geht nicht um hohe Punktzahlen, sondern um Verbindungen, die den Kollegen gewidmet sind, die nicht mehr von der anderen Seite des Äthers antworten.
Am selben Tag findet auch IPARC Contest (CW-Runde), organisiert von der internationalen Post-Radioamateur-Organisation. Am nächsten Tag (2. November) geht es weiter SSB-Runde, so dass die Teilnehmer beide Bänder und beide Modi nutzen können. Diese Wettbewerbe haben einen freundschaftlichen Charakter - es geht nicht nur um die Anzahl QSO, sondern auch für die Möglichkeit, Verbindungen zwischen Funkamateuren aus verschiedenen Ländern herzustellen, die dem IPARC angehören.
Eine Besonderheit des ersten Novemberwochenendes ist auch russischer Jugendwettbewerb 'Druzhba' (Freundschaft). Ziel ist es, junge Betreiber einzubeziehen und sie für den CW- und SSB-Betrieb auf KV-Bändern zu motivieren. Solche Wettbewerbe tragen dazu bei, das Interesse der jüngeren Generation an Funkamateuren aufrechtzuerhalten – etwas, das in jedem Land benötigt wird.
🌍 Internationale Wettbewerbe und DX-Herausforderungen

Von 1. bis 3. November erscheint im Äther ARRL Sweepstakes Wettbewerb CW, einer der ältesten und prestigeträchtigsten CW-Wettbewerbe in den USA. Typisch für dieses Rennen ist, dass jeder Teilnehmer während der Verbindung einen komplexen Code übermitteln muss, der die Seriennummer, die Herausforderung, die Kategorie und das Jahr, in dem die Lizenz erworben wurde, enthält. Es ist eine Herausforderung an Geduld und Präzision – typisch für die amerikanische Wettkampfschule.
Auf dasselbe Wochenende fällt auch UK/EI DX Wettbewerb SSB - Wettbewerbe, die die britischen Inseln mit dem Rest der Welt verbinden. Obwohl einige Funkamateure auf organisatorische Streitigkeiten und 'Ham Spirit'-Fragen hinweisen, bieten diese Wettbewerbe eine attraktive Möglichkeit, viele Verbindungen mit britischen Stationen herzustellen.
Eine interessante Ergänzung ist auch WAB DX Wettbewerb, wo Sender aus Großbritannien ihre Ortungsgeräte an die sogenannten „WAB-Quadrate“ übermitteln. Dieses Rennen eignet sich auch für diejenigen, die WAB-Diplome sammeln und ihre Sammlung erweitern möchten.
🔁 Europäische und regionale CW-Aktivitäten

Während der ersten Novemberwoche finden kleinere, aber beliebte europäische CW-Wettbewerbe statt wie HSC Wettbewerb (High Speed Club) und George V. Nekhoroshev Memorial Wettbewerb. Diese Rennen gehören zu den beliebtesten Trainingseinheiten für diejenigen, die sich auf größere DX-Events vorbereiten. Der HSC-Wettbewerb legt Wert auf Genauigkeit, Lesbarkeit und Schlüsselqualität – Werte, die in der CW-Community einen hohen Stellenwert haben.
Auch traditionelle Mini-Wettbewerbe - kurze ein- oder halbstündige Tests, wie zum Beispiel OK1WC Memorial Wettbewerb jeden Montag nachmittags. Gerade das tschechische Memorial OK1WC ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um auch während der Arbeitswoche Kräfte zu messen - und das nicht nur in Tschechien, sondern auch in der Slowakei, wo dutzende Betreiber regelmäßig teilnehmen.
Heimszene: SSB-Liga, OM-Aktivität und OK/OM DX Contest CW

Slowakische und tschechische Funkamateure haben im November eine vielfältige Palette eigener Wettbewerbe.
Bereits 1. November beginnt SSB-Liga - Zwei-Stunden-Wettbewerb, der zu den beliebtesten heimischen Aktivitäten gehört. Einen Tag später folgt KW-Betriebsaktivität- kurzer einstündiger CW-Wettbewerb und nachmittags Sonntagsrennen (15:00 - 15:30), beliebte tschechische „Halbe Stunde“ für alle, die ein paar stressfreie Verbindungen herstellen möchten.
8. November kommt der slowakische OM Aktivitätswettbewerb- Zwei-Stunden-Wettbewerb auf den Bändern 80 und 40 m, in CW und SSB-Modus. OMAC hat aufgrund des klaren Punktesystems und der freundlichen Atmosphäre an Beliebtheit gewonnen. Auf dasselbe Wochenende fällt auch OK/OM DX Wettbewerb CWeiner der bedeutendsten mitteleuropäischen Wettbewerbe, an dem Stationen aus der ganzen Welt regelmäßig teilnehmen.
💻 Digitale Modi und moderne Trends

November bringt auch mehrere digitale Veranstaltungen. Zu den wichtigsten gehören Worked All Europe DX Wettbewerb (RTTY), die am Wochenende stattfindet 8.-9. November. Dieser Wettbewerb hat ein einzigartiges System sogenannter QTC-Nachrichten, die es den Teilnehmern ermöglichen, Informationen über vorherige Verbindungen auszutauschen - was die Anforderungen und die Anzahl der Punkte erhöht.
Ein weiteres digitales Highlight ist 10-10 Intern A tion A l F A ll Digit A l QSO P A rty (8.-9. November), konzentriert auf das 10-Meter-Band. Obwohl die Aktivität auf diesem Band von der Sonnenaktivität abhängt, kann sie in Jahren mit erhöhter Ionisation wirklich exotische Verbindungen ermöglichen.
Am Ende des Monats erscheinen noch einige FT4 A FT8 Wettbewerbe wie RSGB FT4 Wettbewerb (17. November) und regelmäßige NCCC FT4 Sprinty, die ideal für diejenigen sind, die wenig Zeit haben, aber nicht aus dem Takt geraten wollen.
Internationale CW-Herbst: Österreich, Balkan und Südamerika
15.-16. November finden zwei sehr interessante CW-Wettbewerbe statt - All Austrian 160m Wettbewerb A 160m WettbewerbFür Liebhaber niedriger Frequenzen (Topband) ist dies eine einzigartige Gelegenheit, ihre Antennen auf 160 Metern zu testen.
Auf dem Balkan findet zur gleichen Zeit statt Südamerikanischer Integrationswettbewerb, der Verbindungen zwischen Stationen aus Südamerika und dem Rest der Welt fördert. Für Europäer stellt es eine Herausforderung dar, den Atlantik im CW-Band zu überqueren - etwas, das jeden DX-Jäger erfreuen wird.
In der Mitte des Monats wird auch stattfinden Ham Spirit Wettbewerb - Ein neuerer Wettbewerb, dessen Ziel es ist, den Schwerpunkt auf Fairness und freundlichen Wettbewerb zu legen. Die Organisatoren bemühen sich, die ursprüngliche Bedeutung des „Ham-Spirits“ wieder in Erinnerung zu rufen: Respekt, Achtung und die Bereitschaft, sich auch während des Wettbewerbs zu helfen.
Höhepunkt des Monats im Zeichen von LZ DX und CQWW CW

Das vorletzte Wochenende 22.-23. November, gehört LZ DX Wettbewerb, organisiert von dem bulgarischen Amateurfunkverband BFRA. Es handelt sich um einen beliebten zweitägigen Wettbewerb mit einfachen Regeln - das Ziel ist es, so viele Verbindungen wie möglich mit bulgarischen Stationen und anderen herzustellen DXCC Entitäten. Für Mitteleuropäische Betreiber ist dies eine hervorragende Gelegenheit, Punkte für verschiedene Diplome zu sammeln.
Der absolute Höhepunkt des gesamten Monats ist jedoch CQ WW DX CW Wettbewerb (29.-30. November). Dieser „König der Wettbewerbe“ zieht jedes Jahr Zehntausende von Stationen aus der ganzen Welt an. Hohe Leistung, geringes Rauschen, perfekt vorbereitete Antennensysteme und Taktik - all das entscheidet über den Erfolg. Auch slowakische Stationen treten hier regelmäßig mit hervorragenden Ergebnissen auf - erwähnen wir zum Beispiel OM8 A , OM3RMM oder OM7M, die zu den Stammgästen der Weltwertung gehören.
Übersicht über slowakische und tschechische Wettbewerbe im November 2025
| Datum | UTC | Dauer | Name des Wettbewerbs | Modus |
|---|---|---|---|---|
| 1.11. | 06:00-08:00 | 2 Stunden | SSB-Liga | Einzel-Seitenband |
| 2.11. | 06:00-07:00 | 1 Stunde | KW-Betriebsaktivität | CW |
| 2.11. | 15:00-15:30 | ½ Stunde | Sonntagsrennen | CW |
| 3.11. | 16:30-17:30 | 1 Stunde | Gedenkrennen OK1WC | CW |
| 3.11. | 17:30-18:00 | ½ Stunde | CUC | CW |
| 3.11. | 20:30–21:30 | 1 Stunde | Aktivität 160 SSB | Einzel-Seitenband |
| 8.11. | 05:00–07:00 | 2 Stunden | OM Aktivitätswettbewerb | CW/Einzel-Seitenband |
| 8.–9.11. | 12:00–12:00 | 24 Stunden | OK/OM DX CW Wettbewerb | CW |
| 11.11. | 16:00–17:00 | 1 Stunde | Martinsrennen | CW |
| 17.11. | 16:30-17:30 | 1 Stunde | Gedenkrennen OK1WC | CW |
🎙️ Fazit
November ist für Funkamateure eine Zeit, in der sich kurze Herbsttage mit langen Abenden abwechseln - ideal für die Arbeit auf den Bändern. Ob Sie an einer kleinen einstündigen Aktivität, einem regionalen Gedenktag oder einem großen DX-Contest teilnehmen, es geht immer darum, Ihre Betriebsfähigkeiten zu verbessern, Ihre Ausrüstung zu testen und vor allem Teil der weltweiten Gemeinschaft zu sein.
Vergessen wir nicht, dass jeder Wettbewerb gleichzeitig ein Training für den Ham-Spirit ist - Geduld, Fairness und Freundschaft über die Ätherwellen.
Wir wünschen allen Teilnehmern der Novemberrennen viele Verbindungen, sauberes Signal und Freude an guter Arbeit im Äther!
