Welches Kabel verwenden Sie für KV-Antennen??

Startseite Foren CQ HAMRADIO-Forum Kurze Wellen Welches Kabel verwenden Sie für KV-Antennen??

  • Dieses Thema hat 33 antwortet, 10 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 8 Monate, 1 Woche vor von Fero – Das bin ich nicht, aber ich werde hier nichts schreiben.
Ansehen 15 Beiträge - 1 durch 15 (von 34 gesamt)
  • Autor
    Beiträge
  • #11256 Antwort
    Anonym
    Gast

    Hallo,
    raten, welches Kabel für LW-Antennen zu verwenden ist, Delta-Schleife, umgekehrtes v, dipol, das heißt, eine Antenne in der Größenordnung von zehn Metern Länge.
    Darum geht es, Einen Kompromiss finden, damit der Draht verwendet wird:
    – stark genug, hauptsächlich für den Umzug.
    – leicht genug
    – bezahlbar
    – etc.…

    Kupferlackdrähte mit einem Durchmesser von ca 1.5 bis 2,5mm, militärgrün PKčko, Stahlseile…

    tnx für die Antworten
    Scheisse, OM0XA

    #13125 Antwort
    Anonym
    Gast

    Ich verwende Kupferlackdrähte mit einem Durchmesser von ca. 2 mm und militärgrünes und schwarzes Backpapier.
    Ich benutze dieses Material seit Jahren, Es ist die billigste Lösung für die Herstellung einer Drahtantenne.
    Fee, OM3CAQ http://www.qrz.com/db/OM30CAQ

    #13126 Antwort
    om1ci
    Teilnehmer

    Am besten ist natürlich Phosphorbronze, fest, auch leicht, aber nicht ganz billig, und vor allem sucht er Schlimmeres.
    Ich hatte einen Wohnblock 83 m lange Deltaschleife aus Installations-Kupferdraht, 2mm, auch isoliert (Gelbgrün, aber Farbe ist keine Bedingung :-)). Er hat gedauert 15 Jahre und würden mehr sein, aber ich bin weggezogen und habe ihn vermasselt.
    Jozef OM1CI

    #13127 Antwort
    om1ct
    Teilnehmer

    Skus PK2
    73 Ich komme aus der IT-Branche und Webtechnologien sind nah an allen inhaltlichen Kriterien

    #13128 Antwort
    Anonym
    Teilnehmer

    Besser nicht PK grün nehmen, es ist gut so auf der Verbindung hinter den Isolatoren, da ist nicht viel kupfer und der stahl ist nicht wirklich nussig. Ich bevorzuge 2,5 mm (1,5mm) Ich habe einen Phosphor-Bronze-Teint.
    73 Radek, OK1FHI
    http://www.ok1fhi.cz/

    #13129 Antwort
    Anonym
    Gast

    Zusatzfrage:
    Es ist besser, massive Kupferdrähte oder -kabel zu verwenden?

    jemand versucht, was stärker ist?
    Ich persönlich denke, dass es aus Broadcast-Sicht keine Rolle spielen sollte.
    Vielleicht könnte es bei Verwendung eines Kabels ein deutlicheres Rauschen geben.
    Das Kabel hingegen balanciert besser aus als die Federader des Drahtes.

    #13130 Antwort
    Anonym
    Teilnehmer

    Was ist mit Schwalben?, wie weit die Antenne verlängert wird, der Tuner kann damit umgehen?

    #13131 Antwort
    Oszillator
    Teilnehmer
    OM0XA hat geschrieben:
    Zusatzfrage:
    Es ist besser, massive Kupferdrähte oder -kabel zu verwenden?

    bezüglich korrosionsbeständigkeit würde ich draht bevorzugen …
    Na sicher, wenn Sie ANT für eine oder zwei Saisons installieren, es ist also besser, mit dem Seil zu arbeiten …
    Sie 73

    #13132 Antwort
    OK1FTJ
    Teilnehmer

    Ich habe etwas versucht, was von der Aerialist-Praxis abgelehnt wird. Irgendwie konnte ich den bestellten Phosphorbronzedraht kaum erwarten und habe mich deshalb gemeldet 2 x 19,6 m Dipol z 3 mm aus kunststoffummanteltem Stahldraht. Als der Draht kam, ging er vorbei und ich schrieb die schwächsten Baken auf. Nach dem Wechsel auf Phosphorbronze habe ich zunächst die gleichen Beacons getestet – der Unterschied betrug nur zwei Tage. Ich habe dann die gleichen Beacons auf dem gleichen Gerät zur gleichen Tageszeit praktisch auf die gleiche Weise gehört. Aber es ist wahr, dass ich in der Mitte des Dipols ein ferngesteuertes professionelles Antennenelement verwende.

    #13133 Antwort
    Anonym
    Gast

    Ich persönlich glaube es nicht, dass der Unterschied zwischen Stahl und Phosphorbronze, oder. mit einem Kupferkabel kann sich sehr bemerkbar machen.

    Ich habe CUY 4mm2 für mein geplantes LW gekauft, also ein Vollkupferkabel mit einem Durchmesser von knapp über 2 mm. Ich plane, die Länge auf etwa 1/2 auf dem 160-m-Band zu dehnen, Ich muss nur für alle KV-Bänder irgendeinen Längenkompromiss kalkulieren und irgendwo ausprobieren “auf das Unreine” s tunerom ein TRXom, bis ich die Antenne ausfahre “mit Sicherheit” auf dem inländischen QTH.

    #13134 Antwort
    Anonym
    Gast

    Eine interessante Lösung zur Adaption der LW 84m Antenne für 6 Bänder durch Transformation
    Abschnitte des Koaxialkabels, siehe hier:

    http://www.rx3akt.narod.ru/ant_akt.html

    #13135 Antwort
    Anonym
    Gast

    PKcko ist auch kurzzeitig gut, um seinen schlechten Ruf zu mindern, Es ist gut, den grünen Bereich des Doppelgängers zu verwenden, weil es ein höheres Verhältnis von Kupfer- zu Stahldrähten hat.
    Jedes PK2-Kabel mit einem höheren oder niedrigeren Gewicht ist gerade.

    Beim LW ist der hervorragende 3 mm Spannzaundraht verzinkt und hält fast ewig..

    Ansonsten ist es für den Bau wirklich starker und zuverlässiger Antennen gut, ein AlFe-Seil zu bestellen, möglicherweise neu, heute wird es nicht viel für Freileitungen verwendet.
    Baumaterial ist in der Regel beim Elektriker erhältlich, wie Bolzen und große Eierisolatoren.
    Für freitragende Strecken bis 50 m genügen sogar dünne 8 mm.
    komplett sollte Phosphorbronze sein, aber Sie müssen wissen, wie man es richtig installiert und bindet, sonst droht es, Es bricht, es ist sehr zerbrechlich..

    #13136 Antwort
    Anonym
    Gast

    Ich bin sehr zufrieden mit dem zweiadrigen Telefonkabel. Er möchte es relativ neu nutzen und gut pflegen. Wie? Ich habe es beschrieben in einer Galerie.

    #13137 Antwort
    Anonym
    Gast

    gelöscht

    #13138 Antwort
    Anonym
    Gast

    Wenn Sie eine Antenne bauen, gute Fe / Zn drot v PVC-Isolierung strafft die Zäune
    http://www.retic.sk

    3,2mm Durchmesser 104m Scheibe hat einen Widerstand von 3,7R

    Als Isolatoren können klassische Eiersorten verwendet werden.
    Es sei denn, sie sind verfügbar, Stücke von PPR-Heizrohren können als Isolator verwendet werden
    Für die Verbindung ist es optimal, an den Enden einen 2,5mm Kupferdraht anzulöten, damit der Balun nicht bricht.
    Der Draht ist sehr stark, widerstandsfähig in Spannung.
    Jemand wird widersprechen, dass es unangebracht ist, aber eine billigere selbsttragende Führung ist sehr schwer zu finden.

Ansehen 15 Beiträge - 1 durch 15 (von 34 gesamt)
Antwort an: Antwort #13138 in Welches Kabel verwenden Sie für KV-Antennen??
Ihre Informationen:




99 − = 95