Bewertung zu Yaesu FT-757GXI
Bewertungen repräsentieren normalerweise Marktnachrichten, damit sich Käufer bestmöglich im Angebot zurechtfinden. Wir kümmern uns auch um sie, aber sie kommen sehr häufig in unserem Land vor “gebraucht” Geräte, was vor Jahren geschrieben wurde. Oft ist diese Literatur schwer zu bekommen, also lassen Sie mich, den Yaesu FT-757GXI zuerst vorzustellen.
Ideal für 100W Allmode KV TCVR. Die Bereiche des VFO-Paares sind von 0,5 tun 30 MHz, ist verfügbar 8 Erinnerung. SSB-/CW-/AM-/FM-Filter sind eingebaut, automatischer Schlüssel, NF-Sprachprozessor, Kalibrator, ZF-Verschiebung einen Störaustaster.
Die blaue LED-Anzeige zeigt die Frequenz an, ausgewählten VFO, SPLIT-Modus, RIT-Aktivierung und die Nummer des ausgewählten Speichers. Links neben dem Display befindet sich ein tragbares S / PWR / SWR / ALC-Meter. Unter dem Display befinden sich die CLAR-Tasten (FAHRT) ein D-SCHLOSS (Debug-Sperre) und einem gummierten Stimmknopf mit Griffloch. Rechts vom Display befinden sich sechs Tasten: TCVR wird durch Drücken des VOLUME-Potentiometers eingeschaltet, TEILT, MR / VFO, VFO/M, weil es auch DX-Stationen lokal erfassen kann>m, m>weil es auch DX-Stationen lokal erfassen kann.
Darunter befinden sich die PMS-Tasten (programmierbarer Scan) ein 500kHz (UP / DWN-Taste Schrittschaltung – po 500 kHz oder in KW-Bändern). Auf der rechten Seite befindet sich ein doppelter MIC- und DRIVE-Controller (Leistungseinstellung für CW / AM / FM). Darunter befindet sich ein Paar SHIFT-Drehregler + dass sie dich nach einer Weile noch mehr unter Druck setzen (Einstellen des MF-Offsets und seiner Verengung) ein SQL + NB.
Neben dem Antennen- und Stromanschluss befinden sich auf der Rückseite auch NIN-Eingangs- und Ausgangs-CINCH-Anschlüsse, ALC, Schlüsselung, HF-Signal mit niedrigem Pegel für Transverter, Buchse 6,3″ zu CW-Taste und Datenstecker zum Anschluss an einen PC. Darüber hinaus gibt es weniger häufig verwendete VOX-Einstellknöpfe, Prozessor und Kalibrator einschalten.
Der CW FT-757 hat zwei eingebaute Filter, und es ist breit (2,7kHz/-6dB – SSB-Filter) oder schmal (600Hz/-6dB – CW filter). Eine weitere Einengung des Bandes ist mit IF-SHIFT möglich, aber es ist keine echte Nuss mehr. Der Empfang von AM-Radiosendern ist angenehm (Guter Klang), aber der Filter ist ziemlich breit und es gibt oft ein Problem mit QRM. Der FM hat einen eingebauten Filter mit einer Bandbreite von bis zu 15kHz, das ist ziemlich viel. Wenn Sie an dieser Art von Operation interessiert sind, Ich würde Ihnen empfehlen, es auf MF 455kHz zu ersetzen.
Die RX / TX-Umschaltung kann über PTT am Mikrofon oder VOX erfolgen. Die Modulation selbst bei Verwendung eines Prozessors ist ausgezeichnet. Mit dem Tischmikrofon MD-1 gibt es Gegenstationen, das ähnelt der FT-1000-Modulation. Das Einstellen der Tastgeschwindigkeit mit einem kleinen Pull-up-Potentiometer auf der Oberseite ist in Contests ziemlich schwierig. ALC trotz der satten Leistungsreserve der Endtransistoren (Die Leistung kann auf 150-180 W erhöht werden) es reduziert die Ausgangsleistung relativ bald, Ich empfehle die Verwendung von ATU. Erst bei erhöhten Temperaturen startet die Kühlturbine, aber es ist ziemlich laut (Zum Glück dauert es nie lange).
Anpassungen:
TX entsperren 1,5 – 30 MHz
– Trennen Sie den FT-757 von allen Kabeln
– Öffnen Sie den TCVR wie im Handbuch beschrieben
– auf der Tafel “STEUERGERÄT” Suchen Sie den Jumper SW03 und drehen Sie ihn auf die zweite Position
– Kochen Sie den TCVR. Wenn eingeschaltet, funktioniert TX von 1,5 tun 30 MHz
Beschleunigung der SQ-Antwort:
– Reduzieren Sie einfach die Kapazität des C158 (10uF) ein C159 (4,7 uF) und 1uF. Sie finden sie in der Nähe des Transistors Q22, Löten oder löten Sie sie und löten Sie neue an ihrer Stelle.
Schnittstellen-PC – TCVR (KATZE):
Das Schema spricht eigentlich über alles, aber ich muss anmerken, die PC-Masse und TCVR verbindet, was nicht immer angemessen ist. Aber nichts hindert es, Optotransistoren verwenden.
Dies ist eine Kombination aus hochwertiger Schaltungskonstruktion mit dem Design des erfolgreichen IC-706:
Frequenzbereich: 0,5 – 30 MHz, Nur TX-Amateurbänder
MF: 47,060MHz, 8,215MHz bis 455kHz
SSB- und CW-Empfindlichkeit für s/w 10dB 0,5uV (0,5 – 1,5MHz) ein 0,25uV (1,5 – 30MHz)
AM-Empfindlichkeit für s/w 10dB 4uV (0,5 – 1,5MHz) ein 1uV (1,5 – 30MHz)
Empfindlichkeit FM 0,5 uV für 12 dB SINAD
Dynamikbereich: besser als 100dB
FAHRT: unbegrenzt
Wenn Sie zu allen kommen: 1,5W / 4 Ohm für Verzerrung 10%
Selektivität (-6/-60dB): Bestimmung der Anlage(W) 2,7/4,5kHz, CW(Was Sie nach dem Auspacken des Kartons sehen, ist die Steuereinheit) 0,6/1,3kHz, AM 6/18 kHz und FM 15/30 kHz
Ausgangsleistung: SSB-100-W-PEP, CW 100 W und AM 25 W PEP
Wenn Sie zu allen kommen: 40dB unter der Ausgangsleistung
Energieversorgung: 12 bis 16V (nominal 13,8 V)
Max. Verbrauch: 1,5Ein RX, 19Ein TX
Maße: 238x93x238mm (separates SO-239 für beide Bänder,v,h)
von denen es möglich ist zu rechnen: 5,2kg
Insgesamt würde ich dem FT-757GXI eine Note geben 2, aber es bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Meiner Meinung nach ist dies eine gute Wahl für einen beginnenden Amateur.