Kenwood TS-2000 TX-Erweiterung
TRX Kenwood TS-2000 Frequenzbereichsanpassung
Die Erweiterung des TX- und RX-Frequenzbereichs des Kenwood TS-2000-Transceivers besteht in der Entfernung von SMD-Widerständen mit dem Wert 0 Ohm.
Halten Sie die Frontplatte fest und lösen Sie die beiden unteren Schrauben, sodass wir die Frontblende um ca 90 Grad nach vorne. Nach dem Öffnen der Frontplatte haben wir den TRX vor uns vor uns, In dieser Position befindet sich ganz links ein Lüfter und rechts daneben auf der Unterseite der Platine acht Jumper, einige mit Nullwiderständen kurzgeschlossen, einige ohne Widerstände, das hängt vom TRX-Modell ab. (Vereinigte Staaten von Amerika, MICH, …) Bild prüfen:
In meinem Fall hatte ich eine Kenwood TS-2000 USA Version und ursprünglich waren nur zwei Widerstände verbaut, laut Bild mit der Nummer R52 und R53.
Laut den Instruktionen, zum Beispiel auch Ihre Ich habe in meinem Fall nur R entfernt 53. Das Ergebnis war wie folgt:
RX-Haupt:
30 kHz – 60 MHz
142 MHz – 152 MHz
420 MHz – 450 MHz
TX-Hauptleitung:
1705 kHz – 30 MHz, 49 MHz – 54 MHz
142 MHz – 152 MHz
420 MHz – 450 MHz
RX-Sub:
–
118 MHz – 174 MHz
220 MHz – 512 MHz
TX-Sub:
–
142 MHz – 152 MHz
420 MHz – 450 MHz
Ich empfehle Vorsicht beim Entfernen des Widerstands mit einem Lötkolben, hauptsächlich auf Statik.
Sie müssen unbedingt “grundieren”, leitfähiges Armband.. etc.…Sonst kann es passieren, dass zwischen Ihnen und der Platine ein statischer Funke überspringt, als ob nichts gewesen wäre, Nach dem Zusammenbau funktioniert der TRX noch einen Monat normal, dva…vielleicht ein Jahr und dann geht der Verarbeiter, oder andere statisch empfindliche Bauteile.Jozef, OM1CI