Geostationärer Satellit Es’hail-2 / QO-100
Der geostationäre Satellit Es’hail-2 trägt Amateurfunk-Transponder am Donnerstag vom Kennedy Space Center gestartet 15. November 2018 Ö 20:46 GMT und befindet sich jetzt in einer geostationären Umlaufbahn um 25,9 ° Ostposition. Das sind die ersten Amateurfunk-Transponder, die in eine geostationäre Umlaufbahn eintreten wird und erwartet wird, das Funkamateure von Brasilien nach Thailand verbindet.
Schmalband-Lineartransponder QO-100
2 400 050 – 2 400 300 MHz-Uplink
10489,550 – 10489,800 MHz-Downlink
Breitband-Digitaltransponder QO-100
2401 500 – 2409 500 MHz-Uplink
10491 000 – 10 499 000 MHz-Downlink
http://websdr.is0grb.it:8901/ Der Link zum SDRWEB-Satellitenradio dient Ihnen zunächst zum Empfang .
Der geostationäre Satellit Es’hail-2 erfordert keine Antennendrehung, ist in einer Festanstellung. Alles, was Sie tun müssen, ist einen 2W-Sender an das Band anzuschließen 2,4 GHz und du bist da! Sie überwachen Ihre Aktivität auf http://websdr.is0grb.it:8901/
OM0MS-Stevo https://www.qrz.com/db/OM0MS erschien auf dem Satelliten als erster aus der Slowakei. Ich habe seitdem viele Stationen vom Südpol aus gemacht, Brasilien nach Indonesien. Slowakei hast du schon probiert 40 stationiert diese Operation. Eine interessante Operation ist DATV-TV in DVB-S2 H265-Qualität. Dies wird derzeit von OM1II und OM0MS betrieben.
Die Anfänge und Videos werden auf der OM0MS-Website präsentiert https://www.qrz.com/db/OM0MS
tevo OM0MS